Wussten Sie, dass die Google Suchmaschine eine grosse Werkzeugkiste ist, welche sich auch für die Schule nutzen lässt? Fortan benötigen Sie für kleine Arbeiten keine weiteren Programme oder Geräte mehr, bloss die Google-Suchmaske.
Manche der kleinen Tools lassen sich gar im Vollbildmodus betreiben und eignen sich somit hervorragend für den Einsatz am interaktiven Whiteboard oder Beamer.
7| Übersetzer
Google Translator ist ein bekanntes und nützliches Tool, wenn es um die schnelle Übersetzung einzelner Wörter geht. Mit folgendem Befehl lassen sich Übersetzungen von Google Translator direkt in der Suche anzeigen: “Übersetze Wolf auf Italienisch“. Wie man es von Google Translator gewohnt ist, kann man sich die Wörter anhören, neue Wörter übersetzen oder die Sprache wechseln.
Es gibt Keywords, welche nur in der englischsprachigen Version der Suchmaschine funktionieren. Diese erreicht man, indem man “&hl=en” in der Adresszeile des Browsers der URL der Suchanfrage anfügt oder indem man die Suche direkt über diesen Link ansteuert: https://www.google.ch/webhp?hl=en. Hier ein paar Beispiele von nützlichen Funktionen. Wer sie öfters benutzen möchte, der tut gut daran, die englischsprachige Version als Lesezeichen im Browser abzuspeichern.
8| Glücksrad
Eine Zufallsauswahl kann vielerlei Einsätze finden. Wenn man in der englischsprachigen Suche “spinner” eingibt, wird ein Glücksrad präsentiert. Es lassen sich sogar die Anzahl Möglichkeiten einstellen. Beispiel.
9| Würfeln
In der englischsprachigen Suche lässt sich sogar ein Würfel werfen. Einfach “roll a dice” eingeben. Beispiel.
10| Münze entscheiden lassen
Die englischsprachige Google-Suche hat sogar eine Münze bereit, welche Entscheidungen abnehmen kann. “flip a coin” eintippen. Beispiel.
Die Suchmaschine versteckt noch viele weitere nützliche Funktionen. Von Wettervorhersagen über Kinoprogramm und Fahrplänen bis hin zu Sportresultaten ist vieles direkt in der Suche möglich. In dieser Auflistung habe ich mich jedoch auf diejenigen Funktionen beschränkt, welche für die Schule von Nutzen sein können. Der Computer steht ja sowieso auf dem Lehrerpult. Wieso nicht gleich die Google Suchmaschine als Startseite einrichten? Das ermöglicht den schnellen Zugriff auf viele Tools.
Newsletter abonnieren