Stand: 02.04.2017
Lizenzangaben finden Sie unter § 9.
§ 1 Abwehrklausel und Geltungsbereich
(1) Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Shopbetreiber (folgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Präsentation der Dossiers auf der Website stellt noch keine Verpflichtung auf einen Verkauf dar.
(2) Durch das Absenden der Bestellung anerkennt der Kunde diese Geschäftsbedingungen als allein massgebliches Rechtsverhältnis zum Anbieter.
(3) Der Vertrag wird gültig bei Bestätigung der Bestellung
§ 3 Fälligkeit und Lieferung
(1) Die Bezahlung des Kaufpreises wird fällig, sobald der Vertrag abgeschlossen wird.
(2) Bei Zahlungsverzug wird drei Mal per Mail gemahnt. Ab der zweiten Mahnung werden je 5 CHF Umtriebsentschädigung fällig. Die vierte und letzte Mahnung per Post wird mit einem Unkostenbeitrag von 10 CHF verrechnet.
(3) Die Ware wird erst nach Bezahlung oder nach Rechnungsversand geliefert. Downloads sind ein Jahr lang verfügbar, die Inhalte können jedoch maximal 5 Mal heruntergeladen werden. Ausnahme bilden Abonnemente mit 30tägiger Downloadfrist und Schulhauslizenzen, bei denen die Inhalte 20 Mal herunter geladen werden können.
§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang des Downloadlinks beim Empfänger (bei Abos nicht vor Erhalt des ersten Downloadlinks) und auch nicht vor Erfüllung unserer gesetzlich vorgeschriebenen Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
frischabpresse.ch
Ursin Tanner
Vieristrasse 9
CH-8603 Schwerzenbach
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bitte beachten Sie, dass das zweiwöchige Widerrufsrecht mit der Download-Freigabe auf www.frischabpresse.ch beginnt, d.h. mit dem Erhalt der Bestätigungs-E-Mail. Ihr Widerrufsrecht erlischt in dem Zeitpunkt der Download-Ausführung, die Sie selbst vornehmen. Abos können während des 14tägigen Widerrufsrecht trotz Bezügen gekündigt werden, allerdings werden für bereits getätigte Downloads die Einzelpreise der entsprechenden Lizenzform verrechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 5 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.
(2) Eine Garantie wird vom Anbieter nicht übernommen.
§ 6 Haftungsausschluss
(1) Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt auch gegenüber Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
(2) Für die angebotenen Lektionsverläufe und den darin vorgeschlagenen Tätigkeiten wird keine Haftung übernommen. Der Käufer muss seine Klienten, Umgebung, Tätigkeiten und Umstände kennen und Gefahren selbst abschätzen.
(3) Für allfällige Schäden welche durch die Nutzung dieser Website entstanden sind, wird keine Haftung übernommen.
§ 7 Inhalte
(1) Obschon sämtliche Inhalte dieser Website sowie der angebotenen Dossiers mit grosser Sorgfalt erstellt und überprüft wurden, kann keine Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen werden.
(2) Urheberrechte von Inhalten welche nicht vom Seitenbetreiber stammen, wurden beachtet. Sollten trotzdem Urheberrechtsverletzungen entdeckt werden, wird gebeten, diese zu melden. Sie werden umgehend entfernt.
§ 8 Copyright der Website
Die Inhalte der Website unterliegen dem Urheberrecht. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung sowie Verwertung sind nur mit der ausdrcklichen schriftlichen Zustimmung der Betreiber gestattet.
§ 9 Nutzungsbedingungen
Lektionsplanungen, Informationsblätter, Bilder und Arbeitsblätter (folgend „Dossiers“ genannt) dürfen im Rahmen der Lizenz genutzt werden:
(1) Die Einzellizenz beinhaltet das zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht für eine Lehrperson an beliebig vielen verschiedenen Klassen. Es dürfen für den eigenen Unterricht beliebig viele Kopien erstellt werden. Die Materialien können für den Eigengebrauch verändert werden. Es muss jedoch deutlich ein Quellenhinweis zu frischabpresse.ch angebracht werden. Es wird untersagt, die Dossiers, deren Inhalte oder Teile davon kommerziell zu nutzen oder an weitere Lehrpersonen weiterzugeben.
(2) Die Schulhauslizenz gestattet allen beschäftigten Lehrpersonen der registrierten Schuleinheit die Nutzung an verschiedenen Klassen.Das Nutzungs- und Bezugsrecht für einzelne Lehrpersonen verfällt bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum Schulhaus. Schulgemeinden mit mehreren Schuleinheiten müssen mehrere Schulhauslizenzen lösen. Spezialverträge sind möglich. Es dürfen für den schulhausinternen Unterricht beliebig viele Kopien erstellt werden. Die Materialien können verändert werden. Es muss jedoch deutlich ein Quellenhinweis zu frischabpresse.ch angebracht werden. Es wird untersagt, die Dossiers, deren Inhalte oder Teile davon kommerziell zu nutzen oder an schulhausexterne Lehrpersonen weiterzugeben.
§ 10 Datenschutz
(1) Die Website kann grundsätzlich ohne Angaben personenbezogener Daten genutzt werden.
(2) Die erhobenen Daten, etwa bei der Bestellung, werden seitenintern gespeichert. Der Kunde kann seine Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen lassen.
(3) Die erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, können jedoch für interne Auswertungen genutzt werden.
(4) Benutzerverhalten werden mit Google Analytics und dem Facebook-Pixel zu internen Zwecken aufgezeichnet und ausgewertet.
(5) Es wird darauf hingewiesen, dass Datenübertragungen im Internet (z.B. Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
§ 11 persönliche Einträge und Werbung
(1) Rechtswidrige Einträge in Kontaktformularen, Kommentarfeldern, Foren oder Mail werden untersagt. Rechtswidrige Einträge werden bei Bekanntwerden der Rechtsverletzung umgehend gelöscht. Der Anbieter behält sich bei Rechtsverletzungen rechtliche Schritte vor. Einträge von Besuchern stellen nicht zwingend die Meinung der Betreiber dar.
(2) Es ist untersagt, in Kommentarfeldern, Kontaktformularen, Foren oder Emails für andere Produkte oder Drittanbieter zu werben. Der Anbieter behält sich bei Nichteinhaltung dieser Regelung rechtliche Schritte oder die Löschung von Kundenaccounts vor.
§ 12 Guthaben und Gutscheine
Das Guthaben bleibt bis mindestens ein Jahr nach der letzten Aufladung gültig. Gutscheine haben je nach Art ein früheres Verfallsdatum. Im Falle einer Auflösung oder struktureller Änderung des Shops verfallen Gutscheine und Guthaben. Der Betreiber kann in diesem Falle nicht verbrauchtes Guthaben nach Möglichkeit zurückerstatten. Bei einer kundenseitigen Auflösung des Kundenkontos verfallen sämtliche Gutscheine und Guthaben ohne Recht auf Schadenersatz.
§ 13 Verstösse gegen die AGB
Gravierende Verstösse gegen die AGB können die Löschung des Kundenaccounts und/oder rechtliche Schritte nach sich ziehen. Bei einer Löschung wegen AGB-Verletzungen besteht kein Anspruch auf Schadenersatz für laufende Abonnements, Guthaben und Käufe.
§ 14 Rechtswahl und Gerichtsstand
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen findet das Schweizer Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen ist.
§ 15 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht brührt.
Quelle einiger AGB-Inhalte: Anwalt Arbeitsrecht Hannover
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang des Downloadlinks beim Empfänger (bei Abos nicht vor Erhalt des ersten Downloadlinks) und auch nicht vor Erfüllung unserer gesetzlich vorgeschriebenen Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Frischabpresse
Ursin Tanner
Vieristrasse 9
CH-8603 Schwerzenbach
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bitte beachten Sie, dass das zweiwöchige Widerrufsrecht mit der Download-Freigabe auf www.frischabpresse.ch beginnt, d.h. mit dem Erhalt der Bestätigungs-E-Mail. Ihr Widerrufsrecht erlischt in dem Zeitpunkt der Download-Ausführung, die Sie selbst vornehmen. Abos können während des 14tägigen Widerrufsrecht trotz Bezügen gekündigt werden, allerdings werden für bereits getätigte Downloads die Einzelpreise der entsprechenden Lizenzform verrechnet.