AnswerGarden: Wordclouds live

In Wordclouds werden Stichwörter gemäss ihrer Häufigkeit grösser oder kleiner dargestellt. AnswerGarden macht es möglich, dieses System live für Rückmeldungen in Präsentationen oder im Unterricht zu nutzen.

Einsatzmöglichkeiten

Wordcloud lässt eine Quantitative Auswertung zu, ohne dass auf vorgegebene Antwortmöglichkeiten eingegrenzt werden muss. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

  • Eisbrecher in einer Präsentation oder beim Elternabend (Bsp: Was verbinden Sie mit Ihrer Schulzeit?)
  • Einstieg in ein Unterrichtsthema (Bsp: Was wisst ihr bereits über die Römer?)
  • Sammlung von Assoziationen (Bsp: Was verbindet ihr mit “Ausgrenzung”?)
  • Zusammentragen von Ideen (Bsp: Wohin soll unsere nächste Schulreise führen? Wie soll unsere Klassenzeitung heissen?)
  • Befragung (Bsp: Welches sind Ihre Bedenken oder Sorgen bezüglich Klassenlager?)

Achten Sie darauf, dass die Fragen Stichwörter als Antworten ermöglichen. Nur dann funktioniert eine Wordcloud. Es gibt andere Situationen, in denen traditionellere Methoden wie Multiple Choice oder Ja/Nein-Fragen besser geeignet sind.

Vorbereitung

Sie können sofort zur Sache kommen. Das Tool ist kostenlos und erfordert keine Registrierung. In den Einstellungen können Sie aber ein Passwort festlegen. Diese Möglichkeit sollten Sie nutzen, da nur so Antworten verwaltet werden können. Geben Sie die Frage ein und wählen Sie den Fragetyp. Den Link zu Ihrer Wordcloud müssen Sie mit Ihren Zuhörern teilen. Dies kann auch über Socialmedia oder einen Einbettungscode für die eigene Homepage geschehen.

Das Tool verfügt über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten welche gut dokumentiert sind.

Die Präsentation

Als Administrator finden Sie unten das Verwaltungsmenü. Rufen Sie die Seite mit dem Präsentationsgerät auf und wählen Sie hier das Menü “Expand” aus. Dies ist der Präsentationsmodus für den Bildschirm, den alle Zuschauer sehen können. Die Seite wird alle sieben Sekunden neu geladen und zeigt live alle eingehenden Antworten.

Mit einem zweiten Gerät können Sie als Administrator die Umfrage auch live betreuen. Unpassende Antworten können entfernt werden. Diese kommen in den “AntiGarden” und werden auch zukünftig nicht mehr akzeptiert. Je nach Einstellung können Sie eingehende Antworten zuerst prüfen, bevor sie für das Publikum sichtbar werden.

Wenn Sie mit der Maus über ein Wort fahren, so wird angezeigt, wie oft dieses genannt wurde.

Export

Wordclouds können nach der Präsentation im Administrationsbereich nach Wordle oder Tagxedo exportiert werden und dort in eine ansehnliche Grafik verwandelt werden.

Fazit

Answergarden ist ein nettes kleines Programm, welches den Unterricht oder eine Präsentation dann und wann sinnvoll ergänzen kann. Es funktioniert ohne grosse Einstellungen reibungslos.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar