ClassDojo: Lern-Community mit digitalem Portfolio

ClassDojo ist ein Alleskönner. Die kostenlose Seite fasst zahlreiche Anwendungen für die Schule in einem einzigen Tool zusammen.

 

Ursprung

Ursprünglich diente ClassDojo dazu, positive Rückmeldungen an die Schülerinnen und Schüler festzuhalten. Das ist heute immer noch möglich. Man kann selbst definieren, worauf man alles achten möchte und hält mit einem einzigen Klick dann positive Feedbacks fest. Das kann gut in ein Bonus-System eingebaut werden. Inzwischen ist es auch möglich, Gruppen oder die ganze Klasse auszuzeichnen.

 

Funktionsumfang

Stets sind neue Funktionen zu der Seite hinzu gekommen und heute ist es ein mächtiges Instrument im Schulalltag, welches zahlreiche Einzeltools ersetzen könnte.

Digitales Lerntagebuch

Im Bereich Portfolio lassen sich Schülerarbeiten und Lernfortschritte eines jeden Kindes festhalten. Am einfachsten geht das mit einer Foto der entsprechenden Arbeit. Auch die Schülerinnen und Schüler können Einträge für ihr digitales Lerntagebuch erstellen, welche die Lehrperson frei schaltet. Sind die Eltern ebenfalls mit ClassDojo verbunden, können sie das Portfolio jederzeit einsehen.

Homepage

In der Classstory können Beiträge für die ganze Klasse veröffentlicht werden. Diese Bilder, Texte, Links oder Dokumente sind von allen Kindern und deren Eltern einsehbar. Damit kann diese an Facebook erinnernde chronologische Story die Funktion einer Klassenhomepage übernehmen. Da ein Login benötigt wird, sind die Beiträge vor unbefugten Zugriffen geschützt.

Nachrichten

Über die Funktion Nachrichten kann die Lehrperson an einzelne Eltern Kurznachrichten versenden und diese können antworten. Sprechen die Eltern eine andere Sprache, so können sie sich die Mitteilung direkt übersetzen lassen. Der Vorteil liegt darin, dass Sie keine privaten Nummern bekannt geben müssen. Auch dieser Bereich des Tools ist optional und muss nicht genutzt werden.

Anwesenheitskontrolle

ClassDojo lässt sich auch dazu verwenden, um eine Anwesenheitskontrolle durchzuführen.

Toolsammlung

Die Toolsammlung ist für das interaktive Board oder den Beamer gedacht. Es bringt automatische Gruppenbildungen mit sich wie auch Listen, Nachrichten, Zufallsgenerator, Timer, Lautstärkenmessgerät oder Radio. Die Tools und deren Inhalte kann man vorgängig vorbereiten und abspeichern.

 

Kosten

Die Macher versprechen, dass ClassDojo kostenlos bleibt. Es wurde für die Schule entwickelt und gemäss Datenschutzerklärung werden Daten nicht verwertet.

 

Plattformen

Classdojo kann auf jeder Plattform genutzt werden. Es gibt ein Online-Tool und für zahlreiche Betriebssysteme eine eigene App. Lehrpersonen, Eltern und Schülerinnen und Schüler besitzen separate Konten und haben unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Leider ist nicht das ganze Tool auf Deutsch übersetzt.

 

Fazit

ClassDojo ist ein Blick wert. Es kommt modern daher und bietet nützliche Anwendungen. Man muss nicht alle Funktionen nutzen. Ich beispielsweise nutze nur die gelungene Toolsammlung für das interaktive Board. Meine Schülerinnen und Schüler und deren Eltern haben deswegen auch keinen Account.

 

zu ClassDojo

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar