ClassroomScreen: Anweisungen visualisieren

ClassroomScreen ist eine Sammlung von Tools für den täglichen Einsatz am Beamer oder interaktiven Board. Damit lassen sich Anweisungen verschiedener Art visualisieren.

Wie so oft entstehen nützliche Tools aus einer Not heraus. Die Seite stammt von einem holländischen Lehrer, welcher alle seine häufig benötigten Anwendungen an einer einzigen Stelle vereint haben wollte. Dank geht an Evelyne, welche mich auf diese Seite aufmerksam gemacht hat. Der ClassroomScreen läuft übrigens auch auf Tablets.

 

Das Dashboard

Nach dem Start erinnert das Tool an einen Computerschreibtisch. Ein zufällig gewähltes Hintergrundbild ziert die ganze Arbeitsfläche. Gleich zu Beginn sollte man das Tool in den Vollbildmodus versetzen. Am unteren Bildschirmrand sind die Anwendungen angeordnet.

 

Die Anwendungen

Die Programme lassen sich nach dem Start beliebig auf dem Hintergrund platzieren und in der Grösse ändern. Dabei kann man auch mehrere Programme gleichzeitig betreiben. Schnell entsteht so ein sympathisches Durcheinander von offenen Anwendungen.

Text: Schreiben Sie rasch Anweisungen oder Ziele für alle sichtbar an die Wand.

Arbeitssymbole: Visualisieren Sie mit Symbolen, welche Arbeitsweise Sie wünschen.

Ampel: Auch die Ampel kann dazu verwendet werden, um zu zeigen, wie laut dass gearbeitet werden darf. Oder Sie symbolisieren, ob Ihr “Büro” offen ist oder nicht.

Zufälliger Name: Aus einer Liste wir ein zufälliger Schülername ausgewählt. Leider lässt sich die Liste nicht speichern und muss deshalb jedes Mal neu importiert werden. Dafür stehen aber Hilfen bereit.

Lautstärke: Beim Betrieb in Chrome oder Firefox kann man die Lautstärke visualisieren.

Würfel: Es lässt sich mit bis zu drei Würfeln gleichzeitig würfeln.

QR: Ein QR Code mit beliebigem Inhalt wird erstellt. Somit können die Schülerinnen und Schüler schneller mit ihren mobilen Geräten eine gewünschte Webseite aufrufen. Das mühsame Abtippen entfällt.

Timer: Ein Timer oder eine Stoppuhr sind im Schulzimmer immer nützlich. Hier ist er schnell zur Hand.

Uhr: Zeigen Sie die aktuelle Uhrzeit.

Zeichnung: Das Freihand-Zeichentool entspricht einer simplen Whiteboard-Funktion. Als Hintergrund steht etwa kariertes Papier zur Verfügung.

 

Fazit

Der ClassroomScreen ist kein revolutionäres Tool aber durchaus nützlich. Sobald sich die Kinder an dessen Einsatz gewöhnt haben, lässt sich mit Routine Zeit sparen und Ordnung schaffen. Besonders gefällt mir die Anlehnung an einen Computer-Schreibtisch. Da lässt sich wild arbeiten.

 

Zum ClassroomScreen

Newsletter abonnieren

2 Meinungen zu “ClassroomScreen: Anweisungen visualisieren

  1. Roland Züger sagt:

    Grüezi Herr Tanner
    Gerne verfolge ich (als Medienpädagoge für 6 Schuleinheiten) ihren Blog und habe viel daraus profitiert. Danke dafür.
    Beim aktuellen Beitrag kann ich keinen Link finden, der mich zum ClassroomScreen führt. Habe mich über die Suchmaschine zwar schnell am richtigen Ort einloggen können. Ein Service wäre aber ein Link – wie sonst immer – allemal.
    Mit lieben Grüssen und den besten Wünschen für ein glückliches und für uns Nutzer sehr produktives neue Jahr
    Roland Züger, PS Oberriet

    • Ursin Tanner sagt:

      Guten Tag Herr Züger
      Es freut mich zu hören, dass der Blog seinen Zweck erfüllt. Danke für den Hinweis, den fehlenden Link habe ich ergänzt. Auch Ihnen ein gutes neues Jahr!
      Ursin Tanner

Schreibe einen Kommentar