Wenn man in der “most dangerous writing app” aufhört zu schreiben, verliert man seine ganze Arbeit. Das kann in kreativen Schreibsituationen nützlich sein oder dazu dienen, den Schreibfluss zu trainieren.
Sofort loslegen
Die Webseite verlangt keine Registrierung. Die Schülerinnen und Schüler rufen sie auf und können direkt mit der Texteingabe beginnen. Ein Vollbildmodus ermöglicht das Schreiben ohne Ablenkungen.
Wenn die schreibende Person die Texteingabe unterbricht, so färbt sich der Bildschirm rot. Nach sechs Sekunden wird der ganze Text gelöscht und man muss nochmals von vorn beginnen.
Zu Beginn kann man einstellen, wie viele Minuten oder Wörter man schreiben möchte. Hat man dieses Ziel erreicht, kann man ohne Gefahr weiter schreiben oder den Text als Textdatei zur Weiterbearbeitung herunter laden.
Fazit
Die Seite ist nicht für jeden Schreibanlass geeignet, findet jedoch sicher sinnvolle Anwendungen im Schreibtraining. Das Tool schafft eine kleine Wettkampfsituation gegen sich selbst. Das macht Spass. Die Texteingabe mit der Tastatur sollte den Lernenden geläufig sein.
Newsletter abonnieren