Lernspiele in 5 Minuten erstellen

Kleine Lernspiele zur Wiederholung oder Festigung von Lerninhalten sind mit geeigneten Tools im Handumdrehen erstellt. EduCandy ist neu dabei und noch in der Beta-Phase.

Ein Spiel erstellen

Eine kostenlose Registrierung wird nur für die Lehrperson vorausgesetzt. Dafür erhält man Zugriff auf ein Dashboard mit allen bereits erstellten Aktivitäten.

Beim Erstellen eines neuen Spieles muss man sich für eine von drei verschiedenen Kategorien entscheiden und dementsprechend unterschiedliche Angaben machen. Mit Wörterlisten lassen sich später Games wie Hangman spielen. Zusammengehörende Paare sind für Zuordnungs- und Quizspiele auszuwählen. Mit der Kategorie Quiz-Questions können sogar auch falsche Multiple-Choice-Antworten erfasst werden.

Lerngames spielen

Nach dem Erfassen der Aufgaben bietet das Tool automatisch passende Spiele an. Mit Wortpaaren können die Lernenden zwischen TicTacToe, Kreuzworträtsel, Memory, Multiple-Choice oder Zuordnung wählen und so den Lerninhalt auf unterschiedliche Weise trainieren. Hier (klicken) können Demospiele getestet werden.

Mit einem Spielcode erhalten die Schülerinnen und Schüler umgehend Zugriff auf das Spiel, ohne sich registrieren zu müssen. Das Tool ist Plattform und Geräte unabhängig. Es existiert sogar eine App für Smartphones.

Fazit

Die Spiele sind keine Revolution. Doch sind sie sehr nett gestaltet und schnell und unkompliziert erstellt. Das macht das Tool einen Blick wert.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar