Diese Quellen veröffentlichen regelmässig kurze Videos, welche komplizierte Sachverhalte unserer Welt verständlich erklären.
Explainer-Videos werden gerne von Firmen genutzt, um ihr Produkt genauer zu erklären. Während eine angenehme Stimme die Sachverhalte erklärt, werden unterstützende Animationen gezeigt. Es liegt auf der Hand, dass sich dieses Konzept auch für die Schule nutzen lässt. Leider ist die Produktion nicht ganz günstig. Um so schöner, dass sich auf Youtube inzwischen ganze Sammlungen befinden, welche von professionellen Firmen für den Bildungsbereich erstellt wurden.
Natürlich ist es mit der Vorführung des Films selbst noch nicht getan. Es benötigt etwas Vorbereitungszeit und Recherche Ihrerseits, um den Film in eine Unterrichtssequenz einzubetten. Die Animationen können Sie aber unterstützen, aktuelle Ereignisse in den Unterricht einzubinden.
Ein guter Erklär-Film vertritt keine Meinungen sondern erklärt komplizierte Sachverhalte auf verständliche Weise und regt zu Diskussionen an. Denken Sie daran, wenn Sie im Vorfeld einen Film für den Einsatz im Unterricht ansehen.
Jeden Monat ein aktuelles Thema
Der Youtube-Kanal Explainity bietet die umfangreichste Sammlung. Jeden Monat stösst ein neues Video dazu, welches stets ein aktuelles Thema behandelt.
Die Videos sind gut recherchiert und einheitlich gestaltet. Die Firma stellt für Businesskunden Explainer-Videos her und hat nebenbei einen unabhängigen Education-Kanal aufgebaut. Die meisten Videos handeln von politischen Themen. Es wurden in der Vergangenheit aber auch zahlreiche andere aktuelle Themen aufgegriffen. Ein Kanal, den es sich zu abonnieren lohnt.
Beispiel eines Erklär-Videos von Explainity vom 2.11.2015:
Eine weitere Firma, welche professionell Videos herstellt ist Explain-it. Im Youtube-Kanal explain-it Erklärvideos präsentiert sie alle Videos, welche Angestellte ohne Auftrag erstellt haben. Leider fehlt hier ein Konzept. Nicht alle Filme sind für die Bildung geeignet und relevant. Doch hat es auch hier richtige Perlen darunter. Die Themenbereiche reichen von Politik über Gesellschaft bis hin zu Technik, geeignet für die Oberstufe. Oft fehlt jedoch der aktuelle Bezug.
Es gibt noch weitere Sammlungen von Explainer-Videos wie etwa Kurzgesagt. Diese driften aber gerne in philosophische Wege ab oder erklären nicht unumstrittene Themen auf einseitige Weise und sind deshalb mit Vorsicht einzusetzen.
Fazit
Ganz im Sinne von frischabpresse werden in zahlreichen Erkär-Videos aktuelle Themen aufgegriffen und einfach erklärt. Es ist wichtig, dass die Kinder unsere Welt verstehen lernen. Nur so können Sie zu verantwortungsvollen und aktiven Erwachsenen heran wachsen. Die Videos sind eine gute Unterstützung für Ihren Unterricht. Allerdings kommen Sie nicht drum herum, die Filme sorgfältig in Ihre Unterrichtssequenz einzubetten.
Newsletter abonnieren