Wilde Tiere beobachten

Livecams bieten eine gute Möglichkeite, um Tiere einer anderen Region dieser Welt über einen längeren Zeitraum beobachten zu können.

Definition

Livecams sind fest installierte Kameras, welche permanent ein Bild aufnehmen und es unverzögert ins Internet übertragen. Ein solcher Kanal wird als Stream bezeichnet.

Die Stream-Sammlung

Explore.org hat zahlreiche Streams aus der ganzen Welt zusammen getragen und Kategorisiert. Oft stammen die Aufnahmen aus Wildpärken, Reservaten und Zoos. Die Qualität ist von Stream zu Stream unterschiedlich. Die besten Kanäle senden in HD. Alle Streams lassen sich im Vollbildmodus betrachten, damit man keine störenden Elemente mehr sieht.

Oben auf der Seite werden die Kategorien horizontal mit Bildern gelistet. Der erste Stream startet sofort. Unter dem aktuellen Video findet man weitere Kanäle zu den selben Tieren.

Einsatzmöglichkeit

Nur einen Livestream zu betrachten wäre etwas langweilig. Mit einem Auftrag kann die Seite aber gewinnbringend in der Schule eingesetzt werden, ganz im Sinne der zu erreichenden Kompetenzen aus dem NMG Lehrplan.

Jedes Kind wählt ein Tier (Stream) aus, welches es über längere Zeit regelmässig beobachtet. Die Beobachtungen hält es in einem Tagebuch fest. Parallel dazu informiert es sich über dieses Tier im Internet.

Fazit

Die Streams haben mich als Lehrperson gleich beim ersten Aufruf der Seite gepackt. So nahe kommt man einem Adler nie, wenn er seine Beute verspeist. Wenn die Beobachtung ein Ritual im Unterricht sind, so wird diese Übung zum Selbstläufer.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar