Wenn Sie wie ich bisher summative Beurteilungen handschriftlich aufs Prüfungsblatt geschrieben haben, dann dürfte auch Ihnen dieses Tool helfen, Zeit einzusparen.
Die Seite von Megateacher ist eine Sammlung an Tools für Lehrpersonen. Anwendungen wie der “Mega Seating Plan”, der “Mega Name Picker” und der “Mega Quizzer” sind zwar nützlich, doch gibt es hierfür bessere Alternativen im Netz, welche ich in diesem Blog bereits hier und hier beschrieben habe. Interessant und neuartig sind aber das “Mega Feedback” und der “Mega Report Writer”. Beide Tools dienen dazu, schneller Rückmeldungen an Schülerinnen und Schüler zu schreiben.
Um die Anwendungen nutzen zu können, muss man sich kostenlos registrieren. Die Seite ist werbefinanziert. Wen dies stört, kann einen Pro-Account lösen. Die Klassenmitglieder werden mittels Tabelle importiert.
Mega Report Writer
Der Mega Report Writer hat ein Textfeld für die Rückmeldung. Alle geschriebenen Sätze lassen sich einzeln in eine Phrasen-Liste aufnehmen. Diese gespeicherten Sätze können nun per Mausklick in einen neuen Report eingefügt werden. Das spart enorm Zeit, da die Rückmeldungen zu einzelnen Lernzielen bei vielen Kinder dieselben sind. So lassen sich die Berichte bequem zusammen klicken.
Leider kann man den verfassten Bericht nicht abspeichern. Er muss in die Zwischenablage kopiert und in einer Textverarbeitung ausgedruckt werden.
Ich wende das Tool folgendermassen an: Zuerst schreibe ich Sätze, welche ich später bei der Berichterstellung gebrauchen kann, auf und speichere sie. Dabei achte ich auf die Reihenfolge, damit ich Kommentare schnell wieder finde. Eine Funktion, die Sätze nachträglich zu ordnen, fehlt leider. Zuerst fange ich mit allgemeinen Kommentaren wie “Bravo, du hast alle Lernziele erreicht.” an. Dann folgen Komplimente, Schwachstellen und Tipps zu den einzelnen Lernzielen. Neue Phrasen werden unten in die Liste angefügt.
Beim Korrigieren lassen sich nun schnell die richtigen Sätze zusammen klicken. Alle Berichte versehe ich mit Name und speichere Sie in einem einzigen Word-Dokument. Dieses drucke ich aus, trenne die Rückmeldungen voneinander und hefte sie an die Schülerarbeit an.
Die Phrasen-Vorlagen stehen beim nächsten Login übrigens immer noch zur Verfügung.
Mega Feedback
Das Mega Feedback ist noch in der Beta Phase. Und es hat tatsächlich noch ein paar Kinderkrankheiten, weshalb ich es noch nicht verwende. Die Idee ist aber gut.
Alle Berichte sind auf drei positive und drei negative Rückmeldungen begrenzt. So werden die Schülerinnen und Schüler nicht mit Hinweisen überfordert und es gehen auch nicht die positiven Kommentare vergessen. Häufig verwendete Sätze werden automatisch vorgeschlagen und können übernommen werden.
Toll ist, dass sich alle Rückmeldungen abspeichern und in einem Rutsch ausdrucken lassen.
Dank der Speicherfunktion und der Namensauswahl ist auch das beliebe “Quer-Korrigieren” (zuerst alle ersten Aufgaben korrigieren, dann alle zweiten usw.) möglich.
Leider vermischt das Tool in der momentanen Beta-Version Rückmeldungen manchmal. Schnell wird es unübersichtlich. Die Bedienung ist etwas kompliziert und unübersichtlich.
Fazit
Beide Tools sind praktisch, haben aber noch Luft nach oben. Am besten würde man beide Anwendungen in einem einzigen Tool vereinen: Speicherfunktion, die Möglichkeit alle Rückmeldungen gleichzeitig auszudrucken und eine Sätze-Datenbank zum Anklicken. Im Moment ist vor allem der Mega Report Writer praktisch und zuverlässig.
Zeitsparend ist das Tool auf jeden Fall. Und wenn man nicht immer alles mühsam schreiben oder kopieren muss, dann nimmt man sich eher die Zeit, detailliertere Rückmeldungen zu geben. Davon profitieren auch die Schülerinnen und Schüler.
Newsletter abonnieren