Schutz vor Ansteckung

Bearbeitungsfortschritt
88%

Was du aus deinem wissenschaftlichen Forschungsbuch lernst:

  • Was du tun kannst, um dich nicht anzustecken.
  • Wie man sich richtig die Hände wäscht.

Für manche Infektionskrankheiten bestehen Impfstoffe. Leider verändern sich die Viren immer wieder, so dass diese Impfstoffe wirkungslos werden können. Ein erster und guter Schutz ist regelmässiges und gutes Händewaschen. Im Falle einer Epidemie sollte man Berührungen zu anderen Menschen vermeiden und Abstand halten. Ansteckungsmöglichkeiten bieten Dinge, welche viele Menschen berühren wie ein Türknauf oder Geld. Je nach Übertragungsweg der Krankheit sind auch andere Massnahmen nötig. So wurde während der Vogelgrippe 2013 empfohlen, auf den Verzehr von Straussenfleisch zu verzichten.

Um andere zu schützen, sollte man nur in die Armbeuge oder ein Taschentuch niesen.

Wie man richtig Hände wäscht

Auch Niessen will gelernt sein!

Klicke hier, um weiter zu kommen.