Die WHO
Was du aus deinem wissenschaftlichen Forschungsbuch lernst:
- Was die Aufgaben der Weltgesundheitsorganisation sind.
- Welche Aufgabe die WHO bei Pandemien hat.
- Wie die WHO Krankheiten vorbeugen möchte.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO koordiniert Gesundheitsfragen von 194 Ländern, fast alle Mitgliedstaaten der UNO.
Sie leitet den globalen Kampf gegen Pandemien und erlässt Empfehlungen.
Vorbeugend organisiert die WHO Impfprogramme zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Dadurch kann jährlich der Tod von mehreren Millionen Menschen verhindert werden. Ihr grösster Erfolg war wohl die Ausrottung der Pocken. Das nächste Ziel sind Impfstoffe gegen Malaria und die Ausrottung von Kinderlähmung, beides Infektionskrankheiten.
Dies ist nur ein Tätigkeitsbereich der WHO im Auftrag, allen Ländern zu gutem Gesundheitszustand zu verhelfen.


Flagge der WHO
Mit dem Äskulapstab, benannt nach dem griechi- schen Gott der Heilkunde.

Der Hauptsitz der WHO ist in Genf, Schweiz. So sieht das Hauptgebäude aus:
Die WHO hat ein jährliches Budget von über 2 Milliarden Dollar: 2’000’000’000$ Es ist das grösste Budget aller Sonderorganisationen der UN.
Jedes Land zahlt Pflichtbeiträge entsprechend der Zahlungsfähigkeit. Dies macht allerdings nur den kleinsten Teil aus. Das meiste Geld stammt aus freiwilligen Beiträgen reicher Länder, von Stiftungen und Organisationen (NGOs).