Pinboard: Aufträge für alle gut lesbar präsentieren

Ein Beamer oder ein interaktives Board eignen sich super, um Aufträge für alle gut sichtbar zu präsentieren. Das passende Tool hat bisher dazu gefehlt…

Ich bin zwar ein Blogger, der coole Tools aus den weiten Tiefen des Internets vorstellt, doch wenn ein nützliches Tool fehlt, dann muss ich eben selbst Hand anlegen. So habe ich ein einfaches Werkzeug kreiert, mit dem eben diese kleine Aufgabe bestmöglich erledigt werden kann.

Vorteile

Natürlich könnte man kleine Texte auch mit der Textverarbeitung, der Whiteboardsoftware oder Classroomscreen an die Wand projizieren. Doch hat es dann immer noch ablenkende Bedienelemente, der Text ist nicht gut lesbar oder es ist zu umständlich, Aufträge zu erfassen

Mit gutem Kontrast werden im Pinboard die Texte in voller Bildschirmgrösse der Klasse gezeigt. Ablenkende Elemente sind keine Vorhanden. Während die Klasse mit einem präsentierten Text arbeitet, kann die Lehrperson bereits den nächsten Schritt vorbereiten.

Ansicht mit geöffnetem Editor für neue Mitteilungen.

Anwendung

Gleich beim Start des Tools wird ein Textfenster geöffnet, in welches die Lehrperson Aufträge oder Informationstexte erfassen kann. Es stehen kleine Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Wenn der Text gefällt, kann er gross im Hauptfeld dargestellt werden. Die Textgrösse wird über die Lupensymbole an den Bildschirm angepasst.

Es stehen vier verschiedene Farbdarstellungen zur Verfügung. Mein Favorit ist das dunkelrote, da es am wenigsten blendet.

Das Textfeld kann jederzeit wieder klein in der unteren Ecke aufgerufen werden um Änderungen vorzunehmen oder um den nächsten Screen vorzubereiten. Das erweist sich schnell als nützlich.

Steht der Klasse für einen Auftrag nur eine beschränkte Zeit zur Verfügung, kann sogar ein Timer eingestellt werden. Nach Ablauf der Zeit wird der Text auf dem Hauptscreen ausgeblendet.

Fazit

Wie soll man sein eigenes Tool bewerten? Ich habe es entwickelt, weil mir eine einfache Anwendung gefehlt hat. Diese Lücke ist nun gefüllt und das Tool findet in meinem Unterricht täglich Einsatz.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar