Produktbeschreibung
Verfolgen Sie mit Ihrer Klasse die spannende Gesamterneuerung des Bundesrates vom 9. Dezember 2015! Die Ausgangslage könnte brisanter nicht sein. Das Dossier enthält umfangreiche Materialien für vor, während und nach den Wahlen. Es erklärt den Aufbau und Aufgaben des Bundesrates, den Ablauf der Wahlen, stellt gehandelte Kandidaten und bisherige Bundesräte vor und bietet Formulare zur Mitverfolgung der Wahlen an.
Bei den Bundesratswahlen 2015 handelt es sich um eine Gesamterneuerung, welche alle vier Jahre durch das Parlament stattfinden. Auch wenn es Erneuerungswahlen sind, versprechen sie spannend zu werden. Die Bundesräte stellen sich gemäss Amtsdauer zur Wiederwahl. Schon beim zweiten Wahlakt wird die SVP den Sitz von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) attackieren. Gestützt auf die Zauberformel erhebt die grösste Partei der Schweiz Anspruch auf einen zweiten Bundesratssitz. Gelingt es der SVP nicht, Widmer-Schlumpfs Sitz zu übernehmen, ist es denkbar, dass die SVP versuchen wird, einen zweiten Sitz auf Kosten der FDP zu ergattern. Es ist auch vorstellbar, dass die FDP aufgrund ihrer Parteistärke einen Sitz an die CVP verliert. Doch vielleicht erarbeiten die Parteistrategen in der Nacht der langen Messer ganz andere und überraschende Szenarien…
Aus dem Inhalt:
- Bisheriger Bundesrat und dessen Mitglieder
- Aufgaben des Bundesrats
- Das Bundeshaus
- Wahlverfahren
- Fachbegriffe des Schweizer Politiksystems
- Kandidaten
- Prognosen zur spannenden Wahl 2015
- Wahlprotokoll zur Mitverfolgung der Wahlen
- Der neue Bundesrat
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.