Produktbeschreibung
Für erfolgreiches Lernen zuhause
Die Broschüre darf und soll für alle Schülerinnen und Schüler der eigenen Klasse vervielfältigt und mit nach Hause gegeben werden. Sie ist dazu da, Kinder beim selbständigen Lernen zu unterstützen und kann so auch Familien entlasten.
Inhalt
Lexikon: Lernen – Das Lexikon ist ein Nachschlagwerk für Kinder, welche zuhause effektiver und erfolgreich lernen möchten. Geordnet nach Schulfach und Aufgabenart werden vielfältige Übungsmöglichkeiten aufgezeigt, welche alle Lerntypen berücksichtigen.
Optimale Lernumgebung: Mit praktischen Tipps und Checklisten führt der Theorieteil zu der geeigneten Lernumgebung und hilft, sich optimal auf das Lernen einzustellen.
Lernkontrollen: Praktische Tipps helfen Prüfungsstress zu vermeiden und selbstsicher Tests anzupacken.
Einleitungstext
Liebe Lernerin, lieber Lerner
In der Schule dreht sich alles ums Lernen. Doch wie festigt man neuen Stoff zuhause erfolgreich? Wie lernt man optimal für Prüfungen? Eine allgemein gültige Antwort gibt es hierfür nicht, da jeder Mensch auf andere Weise erfolgreich lernt. Und hier setzt dieses Lexikon an. Es zeigt dir verschiedene Lernformen für unterschiedliche Lerntypen. Finde heraus, wie du am besten lernst. So kannst du gleichzeitig Zeit sparen und Stoff nachhaltiger verinnerlichen. Auch Lernen will gel- ernt sein!
Im ersten Teil des Lehrmittels findest du einige Ideen und Checklisten, wie du optimale Rahmenbedingungen fürs Lernen schaffst. Nimm dir Zeit, sie durchzulesen und dein Lernverhalten anzupassen.
Der zweite Teil soll dir als Nachschlagwerk dienen. Du musst etwas bestimmtes lernen? Dann schlage das entsprechende Kapitel auf und lies die vorgeschlagenen Lernideen durch. Probiere immer wieder neue Arten aus. So kannst du herausfinden, welche Lernarten am geeignetsten für dich sind. Lies dazu auch die Einleitung zum Ideenpool auf Seite 9. Der Ideenpool hat natürlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Falls du unter Prüfungsangst leidest, lohnt es sich vor der nächsten Prüfung das Kapitel „Lernkontrollen“ im Anhang durchzulesen.
Lies dieses Lehrmittel jetzt nicht am Stück durch. Nimm es aber immer wieder hervor wenn du lernen musst und studiere die passenden Kapitel dazu.
Nun wünsche ich dir viel Erfolg beim Lernen.
Der Autor
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.