Produktbeschreibung
Der Hirnrostentferner Basic dient dazu, die Reihen bis 25 ein erstes Mal zu üben und zu festigen. Er richtet sich vor allem an Primarschüler.
Selbständiges Reihentraining mit Witz
Kernstück dieses Dossiers ist der Hirnrostentferner, eine Lernbroschüre zum selbständigen Trainieren des Einmaleins. Auf witzige Art wird er als Allzweckreiniger für hartnäckigen Schmutz angepriesen. So nennen sich die einzelnen Trainingsläufe „Waschgänge“ und die Auswertung erfolgt über einen Zustandsbericht über das Hirn.
Hintergrund
Das Einmaleins ist Bestandteil der meisten Mathe-Themen. Schüler, welche sich darin nicht sicher fühlen, sind schnell überfordert, machen unnötige Fehler und sind gehemmt, sich an neue Themen zu wagen. Hingegen kann ein Kind, welches das kleine Einmaleins beherrscht, sich selbstbewusst und ungehindert auf die eigentliche Problemstellung konzentrieren, kommt schneller und sicherer zum Ziel und hat mehr Erfolgserlebnisse. Es ist deshalb unerlässlich, diese Basis der Mathematik regelmässig zu trainieren bis die Reihen auswendig beherrscht werden.
Vorgehensweise
Der Hirnrostentferner soll für sämtliche Schüler der Klasse als Broschüre vervielfältigt werden. In kleinen Portionen üben die Kinder täglich selbständig eine Reihe oder Reihenkombination. In der Überprüfungsphase im Unterricht erhalten die Schüler Rückmeldung darüber, wie gut sie die Reihe beherrschen.
Aus dem Inhalt:
- Schülerbroschüre (Kopiervorlage für ganze Klasse)
- Kopiervorlagen
- Anleitungen
- Tests
- Reihen 2 bis 12, 15, 24, 25
![]() | Aus der selben Reihe: Hirnrostentferner ProAnspruchsvolles Reihentraining für Sekschüler und begabte Primarschüler. weiter | |||
Maria Baumann –
Eines der besten Übungswerkzeuge für die Reihen, übersichtlich, machbar, witzige Auswertung, viel Selbsttätigkeit und -verantwortung. Die Schüler verstehen den Ablauf schnell. Dann muss die Lehrperson nur noch die Stoppuhr einstellen.
Die Auswertung ist ermutigend.
Dominique Rutz –
Sehr lässiges Lehrmittel. Die Kinder sind motiviert und begeistert an der Arbeit. Sofort einsetzbar!
Als Wiederholung der Reihen am Anfang der 4. Klasse bestens geeignet. Grafische Aufmachung überzeugt, ausser Titelfigur. 🙂
Danke für dieses tolle Programm, welches ich häufig im Unterricht einsetze und sich auch als tägliche Hausaufgabe gut eignet.
Jana Karbulka –
Dieses Trainingsprogramm ist absolut geeignet für eine Totalrevision der wichtigsten Reihen. Durch die bereits aufgedruckten Lösungen gebe ich den Hirnrostentferner zum selbständigen Üben ab. Die Kinder sehen durch eine aufgedruckte Zeitangabe, ob sie bereits schnell genug sind. Dies ist sicher ein grosser Ansporn.
Meine Erfahrungen damit sind sehr positiv. Ich würde den Hirnrostentferner sehr weiterempfehlen für die Mittelstufe.
Beba Kohler –
Mein Nachhilfeschüler, scheinbar heillos vom Hirnrost befallen, hat Dank der genial aufgebauten Waschprogramme, sicher schon einige Rostschichten seiner Hirnwindungen entfernen können! Mit Freude und Stoppuhr übt er unverdrossen die Reihen und verbessert sich von Mal zu Mal. Mit dem coolen Typen auf dem Titelbild identifiziert er sich und findet Reihen zu üben plötzlich lohnenswert. Volltreffer!
a.a. (Verifizierter Besitzer) –
Im Lehrplan 21 S. 192 wird darauf hingewiesen, weshalb unsere Schülerinnen und Schüler das kleine Einmaleins auswendig kennen müssen, nachdem sie das Vorgehen verstanden haben. Mit der Anwendung des Hirnrostentferners geschieht dies in effizienter Weise. Die Kinder vergleichen die erzielten Zeiten einerseits mit früheren Resultaten aber auch mit denjenigen ihrer Klassenkameraden. Vor allem unter den stärkeren Rechnern entsteht dadurch ein Wettbewerb. Während den Übungsphasen kann mit schwächeren Rechnern und Rechnerinnen an den Grundlagen gefeilt werden. In einem weiteren Schritt ist die Automatisierung dann auch bei ihnen möglich, da individuell resp. binnendifferenziert geübt werden kann.