Produktbeschreibung
Jugendliche lesen Meldungen oft leichtgläubig, unabhängig davon, ob die Nachrichten aus Zeitungen stammen oder aus sozialen Medien. Gerne werden Falschnachrichten im Internet durch die Jugendlichen selbst unwissend weiter verbreitet. Eine Aufgabe der Medienbildung ist es, Kinder anzuleiten, Meldungen zu hinterfragen, zu reflektieren und einem kritischen Faktencheck zu unter- ziehen. Dieses Lehrmittel führt eine leicht einzusetzende Checkliste anhand von realen Beispielen Schritt für Schritt ein. Zudem lernen die Kinder unterschiedliche Arten und Absichten von Falschnachrichten kennen, um diese besser aufdecken zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.