Produktbeschreibung
Der Klassenrat ist ein demokratisches Übungsfeld, in welchem die Kinder ihre Sozialkompetenz stärken, das Zusammenleben mitgestalten und die Gemeinschaft fördern.
Nach dem Erfolg des ersten Lehrmittels und Bestsellers haben wir das Konzept des selbstgeführten Klassenrates perfektioniert und weiter entwickelt. Nun erscheint es in neuem Glanz mit neuen Ideen und Vorlagen. Eine Checkliste und unzählige Kopiervorlagen helfen der Lehrperson bei der einmaligen ersten Erstellung des Systems.
Durch den Klassenrat erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Unterricht mit zu gestalten und sich so mehr mit ihrer Schule zu identifizieren. Die Kinder lernen auf andere Meinungen einzugehen, die Klasse zu leiten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Sie regeln ihr Zusammenleben gemeinsam. Dies stärkt die Sozial- und Kommunikationskompetenz. Der Klassenrat nimmt die Gruppe in die Pflicht und überträgt ihr Verantwortung. Er fördert die Gemeinschaft und dient als Übungsfeld für eine funktionierende Demokratie.
Das hier beschriebene System soll den eigenen Bedürfnissen, der Klasse und den Umständen angepasst und verändert werden. Es ist durchaus natürlich und auch wünschenswert, wenn sich der Klassenrat über die Jahre wandelt. Evaluieren Sie die Veränderungen regelmässig mit der Klasse.
Aus dem Inhalt:
- Traktanden
- Ablauf
- Protokoll
- Gesprächsregeln
- Aufgaben-Beschreibung
- Statuten
- Evaluation
- Einführungslektion
- Theorie für Lehrpersonen
- Checklisten
- …
Jedes Kapitel enthält direkt einsetzbare Kopiervorlagen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.