Produktbeschreibung
Eine eindrückliche und bewegende Unterrichtseinheit über Formen und Ausmass moderner Sklaverei. Ein Thema, über welches zweifelsohne Aufklärungsbedarf besteht. Die Arbeitsblätter klären zudem über eigene Handlungsfelder auf. Etwas gegen Sklaverei bewirken können nur informierte Zeitgenossen. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollen Mitmenschen heranwachsen.
Obschon Sklaverei heutzutage in allen Ländern verboten ist, werden moderne Formen der Sklaverei in vielen Regionen der Welt geduldet oder ungenügend bekämpft. Menschenrechtsorganisationen schätzen, dass es heute 27 Millionen Sklaven gibt. Das sind mehr Sklaven, als es in der ganzen Geschichte der Menschheit zuvor gab! Die Formen haben sich jedoch geändert. Da Sklavenhaltung verboten ist, gibt es keine Besitzurkunde mehr. Vielmehr unterwerfen die Halter ihre Sklaven mit Gewalt und machen sie abhängig. Besitztümer und Ausweise werden eingezogen. Da früher Sklaven als wertvolle Investition angeschaut wurden, kostete ein gesunder Mann bis 40‘000 Dollar. Heute werden Sklaven wie Wegwerfware behandelt: Ein Mädchen auf Haiti kostet 50 Dollar. Die Hälfte aller heutigen Sklaven sind Kinder.
Aus dem Inhalt:
- Geschichtlicher Hintergrund
- Sklavenschiffe
- Onkel Toms Hütte
- Formen moderner Sklaverei
- Heutige Situation
- Beispiele und Zahlen
- Verbreitung
- Hilfsorganisationen
- Label
- Eigenes Handlungsfeld
Idee: Das Thema lässt sich gut mit der Unterrichtseinheit “Menschenrechte” erweitern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.