Schulalltag für Lehrperson vereinfachen

Mit dutzenden Apps von EdTools.io wird der Schulalltag für Lehrpersonen, Lernende und Eltern stark vereinfacht. Jedes Tool wurde entwickelt um Zeit zu sparen und das Lehren und Lernen zu unterstützen. Mit einem einzigen Login sind alle Apps schnell erreichbar.

Hintergrund & wer dahinter steckt

Viele entlastende Online-Anwendungen für die Schule existieren noch nicht oder sind nicht praktisch umgesetzt. Seit mehreren Jahren entwickeln die kreativen Köpfe hinter frischabpresse und Lehrertools in Zusammenarbeit mit professionellen Entwicklern innovative Web-Apps, welche den Schulalltag bereichern, vereinfachen und der Lehrperson Zeit einsparen. Alle entstandenen Apps werden zusammengefasst in einer einzigen Anwendung mit einem einzigen Login: EdTools.io.

Anwendungsfelder

Die Apps decken viele Bereiche des Schulalltages ab und sind alle mit einem einzigen Login erreichbar:

  • Unterrichts-Tools: Nützliche Helfer im Klassenzimmer und am Frontscreen.
  • Klasse verwalten: Verlieren Sie nie mehr den Überblick
  • Kommunikationskanäle: Elternkommunikation wird zum Kinderspiel

EdTools.io für Lehrpersonen

Lehrerdashboard

Das Dashboard ist das Herzstück. Hier erhalten Lehrpersonen Absenzmeldungen oder Nachrichten, starten Unterrichtsapps, posten Hausaufgaben, veröffentlichen Internetlinks, verwalten eigene Aufgaben, behalten über überfällige Schülerarbeiten den Überblick und vieles mehr.

EdTools.io für den Frontscreen

Schülerfeedback spontan einholen

Zahlreiche Tools eignen sich speziell für den Frontscreen, wie etwa die App “Feedback” für spontane Schülerrückmeldungen, “Queue” für zeitsparendes Anstehen für Erklärungen der Lehrperson oder zahlreiche Quiz-Boards für die eigene Quizshow im Klassenzimmer.

EdTools.io für Eltern

Kind digital abmelden
Eltern können das Dashboard in ihre eigene Sprache einstellen.

Eltern erhalten ihr eigenes Dashboard, von welchem sie ihr Kind abmelden können, Elternbriefe digital erhalten und bestätigen, sich für Elterngespräche Termine reservieren, Internetlinks gesammelt vorfinden, Nachrichten schreiben und mehr. Die Lehrperson entscheidet selbst, ob und welche Funktionen für Eltern und Schüler freigeschaltet werden.

EdTools.io für Schülerinnen und Schüler

Jedes Kind kann das Dashboard in seine eigene Sprache einstellen.

Schülerinnen und Schüler brauchen sich nur noch einen Internetlink zu merken. Hier finden sie Informationen zum Unterricht wie Prüfungstermine, Nachrichten, Internetlinks, Tagesübersicht und vieles mehr vor. Das Schülerdashboard enthält zudem spezifische Apps für Lernende wie Taschenrechner, Notizapps und mehr.

Fazit

EdTools ist aus echten Problemen des Unterrichtsalltages entstanden. Damit sparen Lehrpersonen Zeit oder lassen sich beim Unterrichten unterstützen. Es ist gut, dass man auf der Startseite des Dashboards seine eigenen Lieblingsapps platzieren kann. So nutzt jede Lehrperson nur jene Apps, welche sie auch wirklich entlasten.

Fragen und Antworten

Für wen eignet sich EdTools.io

Für alle Lehrpersonen. Das Schülerdashboard eignet sich für Kinder und Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr.

Grossen Nutzen haben Lehrpersonen, deren Schule keine einheitliche Kommunikations-App vorschreibt. Mit EdTools.io kann auf Klassenbasis eine Kommunikationsplattform betrieben werden.

Meine Schule hat bereits eine andere Kommunikations-App.

Das macht nichts. Jede Anwendung kann individuell aktiviert oder deaktiviert werden. In diesem Falle würden Sie das komplette Elterndashboard ausschalten. Nutzen Sie nur jene Apps, welche Ihnen auch einen Mehrwert bieten.

Welche entlastenden Apps gibt es auf EdTools.io?

Inzwischen sind es schon über 40 Tools, welche den Schulalltag jeder Lehrperson vereinfachen und Zeit sparen. Nochmals so viele Apps sind bereits in Planung. Schauen Sie sich die Beschreibungen aller Apps an um den Mehrwert zu erfahren. Mit einem kostenlosen Account lassen sich alle Features unverbindlich testen.

Sind die Daten der Schüler sicher?

EdTools ist eine datensparsame Anwendung unter Beachtung des Datenschutzes. Alle Daten werden verschlüsselt und gesichert auf Servern in Deutschland gespeichert. Sie können selbst entscheiden, welche Apps Sie nutzen möchten und welche Daten Sie eingeben möchten. Es werden immer so wenige Daten wie möglich gespeichert und wenn möglich anonymisiert. Wir fragen nie nach sensiblen Daten wie Nachname, Adresse, Noten etc. Auf diese Weise kann kein Datensatz von externen Personen einer realen Person zugeordnet werden.

Ich bin technisch nicht so begabt…

Kein Problem! Die umfangreiche Wissensdatenbank, viele Anleitungs-Filme und unser toller Support helfen Ihnen jederzeit weiter!

Ist die Anwendung auf Deutsch?

Das Schüler- und Elterndashboard ist auf 15 Sprachen verfügbar, die Nutzer können ihre Sprache selbst einstellen. Das Dashboard der Lehrpersonen und Anwendungen für den Frontscreen sind nur in Englisch gehalten.

Muss ich einen Beamer oder Frontscreen im Schulzimmer haben?

Nein. Allerdings wurden einige Apps speziell für Frontscreens oder Beamer entwickelt. Die meisten von ihnen können auch am Computer bedient werden. Alle anderen Apps haben keine Einschränkung.

Muss man das Eltern- oder Schülerdashboard nutzen?

Nein. Sie entscheiden, welche Apps und Dashboards Sie verwenden möchten. In den Einstellungen können Sie die Apps, die Sie nicht benötigen, abschalten.

Natürlich bieten die Dashboards für Schüler und Eltern einen klaren Mehrwert, der Sie als Lehrperson entlastet. Aber vielleicht sind Sie ja auch nur von unseren Unterrichts-Apps begeistert und brauchen keine Kommunikationsplattform.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar