Wir haben für Sie zehn deutschsprachige Kindersuchmaschinen getestet. Viele versagen bei Werbung, Sicherheit oder Suchresultaten. Drei Suchmaschinen haben unseren Test bestanden. Vor allem aber bestätigt er die meisten User in ihrer instinktiven Wahl.
Gute Kindersuchmaschinen basieren auf sogenannten Whitelists. Das bedeutet, dass nur Seiten durchforstet werden, welche zuvor durch die Redaktion geprüft wurden. So werden Suchresultate vermieden, welche für Kinder ungeeignet sind.
Die bekannte und mehrfach ausgezeichnete blindekuh.de-Suchmaschine sollte stets erste Wahl sein. Doch auch helles-koepfchen.de und fragfinn.de haben sich etabliert und können weiter helfen, wenn die Blindekuh an Grenzen stösst. Leider sind beide Alternativen werbefinanziert.
Newsletter abonnieren