Kriterienraster online erstellen und teilen

Bewertungen von mündlichen Leistungen sollen nachvollziehbar sein und nicht bloss ein Abbild des Gesamteindrucks. Hier bietet sich eine Bewertungsmatrix an, welche für die Lernenden die Kriterien klar definiert und den Lehrenden eine objektive Bewertung einzelner Schwerpunkte ermöglichen.

Natürlich kann man einen sogenannten Rubric einfach in einer Textverarbeitung als Tabelle erstellen. Doch es gibt nichts, für was es nicht schon ein Onlinetool gibt. Die Formatierungsarbeit entfällt. Zeilen und Spalten können leicht verschoben werden. Rubrics lassen sich abspeichern und später bearbeiten.

Das wichtigste aber, die Raster können durch einen Link mit den Lernenden geteilt werden. Diese Möglichkeit vereinfacht auch die Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar