The next Level: Schüler interaktiv in PowerPoint einbinden

Präsentationen mit PowerPoint sind normalerweise ein Monolog. Mit diesem Tool wird der Inhalt belebt und die Zuhörer werden aktiv in die Präsentation eingebunden. Das Tool geht dabei noch einige Schritte weiter als Mentimeter und co.

Vorbereitung

ClassPoint muss zuerst installiert werden. Das ist derzeit nur auf Windows-Rechnern möglich. Danach erscheint in PowerPoint ein neuer Tab mit vielen Optionen. Direkt beim Erstellen der Slides können interaktive Bereiche definiert werden.

Für 25 Teilnehmer und bis zu fünf Aktivitäten pro Präsentation ist ClassPoint kostenlos.

Die Zuhörer schalten sich mit ihrem mobilen Gerät mit einem Beitrittscode der Präsentation bei. Dabei werden sie nach ihrem Namen gefragt.

Interaktive Möglichkeiten

Quizfragen

Wie man es etwa schon von Slido und Mentimeter kennt, können die Zuhörer direkt Fragen beantworten und die Resultate werden am Frontscreen dargestellt. Dies erhöht die Aufmerksamkeit und gibt den Kindern die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Es geht sogar darüber hinaus, wenn man eine Antwort von allen Kindern erwartet.

Die Antworten können nach dem Unterricht auch formativ ausgewertet werden.

Das Tool beherrscht alle Standard-Quiz-Formate wie Multiple-Choice, Textfelder, Wordcloud und gar Bilder-Upload. Es ist auch möglich, ein Quiz als Wettkampf mit Rangliste zu definieren.

In Folien Zeichnen

Fantastisch ist die Option, dass das komplette Tafelbild an die Schülerinnen und Schüler ausgeliefert wird und sie darauf zeichnen können. Damit kann die Aufgabe schon sehr komplex werden. Sobald die Lernenden ihre Arbeiten wieder zurück an die Tafel gesandt haben, können diese dort betrachtet und besprochen werden.

Ebenso ist es möglich, als Lehrperson mit einer Whiteboard-Funktion am Präsentationsbildschirm in die Folien zu zeichnen und zu markieren. Bei Bedarf lässt sich auch spontan eine zusätzliche Whiteboard-Folie einblenden.

Spontane Umfrage

Ohne Vorbereitung können während der Präsentation Umfragen als Ja/Nein/Unsicher-Fragen gestartet werden.

Zufälliger Teilnehmer

Ein Random-Name-Picker wählt einen zufälligen Teilnehmer aus.

Präsentation teilen

Die Präsentation kann direkt auf dem Gerät der Zuhörer gespiegelt werden. Mit nur einem Klick kann man ein PDF der aktuellen Präsentation und Umfrage erstellen.

Fazit

ClassPoint geht über die bisherigen Umfragetools für PowerPoint hinaus. Es belebt Frontal-Präsentationen und macht sie interaktiv. Es erinnert ein wenig an Classflow, mein favorisiertes Präsentations-Tool. ClassPoint ist ein Must-Have für alle, welche mit PowerPoint arbeiten. Ich hoffe auf Versionen für MacOS und iPadOS.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar