In einem lustvollen Multiplayer-Strategiespiel wird eine demokratische Insel simuliert, welche bewusst Ähnlichkeiten mit der Schweiz aufweist.
Spielidee
Sofern sich die Mitspieler im selben WLAN befinden, können sie an fünf mobilen Geräten zusammen und gegeneinander die Entwicklung der Insel steuern. Jeder Clan hat eine andere politische Ausrichtung. Als Mitspieler nimmt man die Rolle eines Clanführers ein und ist für das Wohlergehen seines Clans verantwortlich, man muss die eigenen Clanmitglieder motivieren und neue Mitglieder rekrutieren. An Abstimmungen müssen die Stimmen so verteilt werden, dass die Ressourcen und Stärken des Clans unterstützt werden. Ein Wahlerfolg hat Einfluss auf die Motivation der Mitglieder. Zufallsereignisse sorgen für unbeeinflussbare Wendungen.
Wer nach 20 simulierten Jahren die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Gehen einem Clan während des Spiels jedoch die Ressourcen aus, so verlieren alle gemeinsam das Spiel.
Hintergrund
Die App für iPadOS, iOS und Android wurde von Avenir Suisse in Auftrag gegeben. Das Spiel ist völlig kostenlos und beinhaltet weder Werbung noch In-App-Käufe.
Fazit
Natürlich muss das Spiel in einen guten Unterricht eingebettet werden. Ein Gefühl für politisches Zusammenspiel kann es aber gut vermitteln. Es eignet sich jedoch erst für ältere Jugendliche, da Hintergrundwissen über Interessen von politischen Parteien vorausgesetzt wird.
Newsletter abonnieren