Bücher aus Canva als Flipbook exportieren

Aus Canva-Designs können mit wenigen Klicks animierte Flipbooks erstellt werden. Eine interessante Möglichkeit für kollaborative Arbeiten.

In den vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich vielerlei Einsatzmöglichkeiten von Canva vorgestellt. Hier nun eine weitere Idee.

Das Flipbook

Ein Flipbook ist ein digitales Buch, welches optisch ein analoges Buch nachahmt. Man kann die Seiten auch blättern.

Heyzine bietet mit einem kostenlosen Account die Möglichkeit an, aus PDF Dateien bis zu fünf Flipbooks zu erstellen. Diese haben auch kein Wasserzeichen oder Branding.

Export aus Canva

Arbeitet man mit Canva, dann ist die Erstellung noch einfacher. Unter “Teilen” -> “Weitere” findet man die Option, direkt nach Heyzine zu exportieren. Den Account für die dauerhafte Speicherung kann man danach erstellen.

Anwendungsmöglichkeiten

Mit Canva lassen sich auch Bücher und Magazine erstellen. Canva bietet die Möglichkeit, mit der ganzen Klasse kollaborativ zu arbeiten. Wie wäre es mit einem gemeinsam erstellten Kochbuch? Oder einer Klassengeschichte? Eine Gedichte-Sammlung? Ein Wissensbuch zu einem Thema? Zusammenfassungen zu Vortragsthemen? Die Möglichkeiten sind vielfältig und nicht nur auf ein Fach begrenzt.

Vorsicht: Da das Buch öffentlich zugänglich wird, sollten auf Fotos der Kinder und persönliche Angaben verzichtet werden.

Das fertige Flipbook kann danach als Link geteilt, herunter geladen oder auf der eigenen Webseite eingebunden werden.

Fazit

Dieses Tool kommt sicher nicht regelmässig zum Einsatz. Trotzdem kann es eine Bereicherung für ein Projekt sein.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar