Bei Präsentationen in virtuellen Meetings oder im Fernunterricht sehen die Zuschauer entweder die Folien oder die sprechende Person. Dieses Tool kombiniert beides geschickt und gewährt beidem gleiche Aufmerksamkeit.
Die Funktion
Prezi Classic und Prezi Next habe ich bereits in einem älteren Blogpost vorgestellt. Noch immer ist es meine erste Wahl, wenn es um Präsentationen an Elternabenden geht. Mit Prezi Video kombiniert das Unternehmenbei Online-Präsentationen nun die Webcam mit den Folien. Die Folien scheinen nun seitlich neben dem Präsentierenden zu schweben. Dies in für Prezi gewohnt dynamischer Weise.
Um die Prezi-Video Folien mit einem Video-Meeting Tool wie Teams oder Zoom zu kombinieren, ist die Installation eines kleinen Programmes nötig. Dieses stellt im Video-Meeting Tool eine Prezi-Kamera zur Verfügung, welche anstelle der Standard-Kamera ausgewählt wird. Das Zusammenfügen von Webcam und Folie passiert also ausserhalb des Meeting-Tools in einem separaten Programm. Das hat den Vorteil, dass damit auch noch zusätzliche Funktionen zur Verfügung stehen.
Übrigens lassen sich mit Prezi Video auch Videos aufzeichnen, welche auf Abruf abgespielt werden können.
Fazit
Präsentationen aus der Ferne werden mit dieser Kombination auf das nächste Level gehoben. Bevor man Prezi Video jedoch einsetzt, sollte man die Funktionsweise ausgiebig mit Kolleginnen oder Kollegen testen und sich damit vertraut machen. Während der Präsentation hat man andere Sorgen als die Bedienung einer Software…
Newsletter abonnieren