Quizshow mit neuen Spielen

Wem Kahoot zu eintönig wird, der findet hier gleich eine ganze Sammlung an verschiedenen Quiz-Spielen für den Frontscreen.

Kahoot hat sich in Schulen zurecht zu dem Quizspiel schlechthin etabliert. Leider fühlt sich jedes Spiel gleich an. Hier schafft Blooket abhilfe.

Das Tool

Für die Lehrperson fühlt sich Blooket vertraut an, orientiert es sich doch im Look and Feel an dem grossen Player Kahoot. Auch hier werden die Fragen als Multiple-Choice zuerst erfasst. Gelungen ist der Quizlet-Import, welches aus beliebigen Quizlet-Kartensets automatisch Multiple-Choice Fragen erstellt. Alternativ kann man auch Fragesets von anderen Usern spielen.

Die Spiele

Wie man es von Kahoot her kennt, treten die Schüler mit ihrem Gerät ohne Registrierung mit einem Spielecode dem Spiel bei. Die Lehrperson kann aktuell aus 14 verschiedenen Spielen auswählen. Sie unterscheiden sich in Absicht und Zeitaufwand. Beim Rennen zum Beispiel gehen die Teilnehmer einzeln möglichst schnell durch die Fragen um ihren Avatar in Pole-Position zu bringen. Andere Quizformate zeigen die gleichen Fragen allen Teilnehmern zur selben Zeit. Bei wieder anderen treten immer zwei zufällige Schüler gegeneinander an. Manche Spiele sind selbsterklärend. Andere sind so komplex, dass man sie zuerst einmal selbst gespielt haben muss. Jedes Spiel wird zu Beginn kurz erklärt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise.

Alternativ gibt es auch vier verschiedene Spiele für die Einzelarbeit. Hierfür wird jedoch ein Schüleraccount benötigt.

Zugang

Für die Nutzung reicht die kostenlose Variante aus. Allerdings muss man auf ein paar Features verzichten. Wohl am schmerzhaftesten ist die detaillierte formative Auswertung nach dem Spiel.

Fazit

Wer bisher Kahoot gerne im Unterricht eingesetzt hat, der wird an Blooket seine Freude haben. Endlich etwas Abwechslung. Da die Spiele komplex sind, hätte ich mir Erklärfilme gewünscht. Damit wäre der Einstieg einfacher. Mit der Zeit findet man aber seine Favoriten.

Passende Lehrmittel

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar