Sprachnachrichten per Mail versenden

Bei Kurznachrichten sind Sprachnachrichten zum Alltag geworden. Dieses Tool ergänzt dieses Feature unkompliziert in den eigenen Mailanwendung.

Hintergrund

Mit einer Sprachnachricht kann man komplizierte Sachverhalte einfacher erklären. Für längere Nachrichten ist es somit ein Zeitgewinn. Wieso also dies nicht auch in der Kommunikation per eMail nutzen?

Wie das Tool funktioniert

Per Browser oder Chrome-Plugin nimmt man die Nachricht direkt am Computer auf. Das Tool generiert daraufhin einen Link, den man nun in die Mail App kopiert. Fertig.

Ich habe in meiner Mailapp einen vorgefertigten Text verfasst, der die Anwendung von Reverse begründet und erklärt. Damit gewinne ich Zeit beim Versenden der Nachricht und baue Hemmschwellen bei den Empfängern ab.

Reverb ist kostenlos. Es ist nicht einmal eine Registrierung zwingend nötig. Mit einem Account lassen sich aber aufgenommene Nachrichten verwalten.

Weitere Funktionen

Reverb wurde für die Schule konzipiert. Der Klassenbereich ist jedoch noch in Entwicklung und steht derzeit nur einer geschlossenen Nutzerbasis zur Verfügung.

Fazit

Auf das Tool gestossen bin ich, weil ich aktiv nach einer derartigen Anwendung für meine Emails gesucht habe. Und tatsächlich, es gibt diese Lösung. Sie sieht auch modern aus, ist aufgeräumt und übersichtlich. Ab und zu kann dieser Anwendungsbereich eine echte Bereicherung und Zeitersparnis sein. Die klassische Email ablösen wird es aber noch nicht. Selbstverständlich lässt sich das Tool und Email allgemein nur für nicht sensible Daten verwenden. Im Vergleich zum Telefonat kann der Empfänger selbst entscheiden, wann er die Nachricht anhören möchte.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar