Der Fernunterricht hat uns die Stärken von digitalen Arbeitsblättern gelehrt. Schülerinnen und Schüler erhalten umgehend Feedback über ihre Arbeit. Genau zu jenem Zeitpunkt, an welchem sie sich mit den Fragen auseinander setzen. Der Lerneffekt und das Interesse ist zu diesem Zeitpunkt am grössten. Lehrperson erspart es den Korrekturaufwand und sie kann sich direkt an die formative Auswertung machen.
Das Tool, dass ich Ihnen heute vorstelle, macht aus Ihren alten Arbeitsblättern interaktive digitale Übungen, welche Sie direkt an die Schülerinnen und Schüler ausliefern können. Weiterlesen lohnt sich auf jeden Fall.
Arbeitsblätter interaktiv digitalisieren
Der Vorgang, um aus einem herkömmlichen Arbeitsblatt eine interaktive Übung zu machen, ist denkbar einfach. Das Angebot ist komplett kostenlos. Sie benötigen einen Account, damit sie Zugriff auf Ihre Arbeitsblätter und die Resultate der Schülerinnen und Schüler haben.
Wenn sie das Arbeitsblatt noch nicht als PDF, Bild oder Worddokument besitzen, dann müssen Sie es zuerst einscannen.
Laden Sie danach ihr Arbeitsblatt hoch. Es darf sogar mehrseitig sein. Über das Menü “Insert” (Siehe Bild) können Sie nun verschiedene Elemente und Fragetypen in das Arbeitsblatt integrieren.

Definieren Sie die richtigen Lösungen und die Punktzahl. Fertig. Schauen Sie in diesem Video einer Lehrperson zu, wie sie ein Arbeitsblatt erstellt, es ist keine Zauberei:
Digitale Arbeitsblätter ausliefern
Mit “Create Assignment” kann jedes Arbeitsblatt an eine definierte Schülergruppe ausgeliefert werden. Wenn die Schülerinnen und Schüler Google Account besitzen, können sie sich direkt mit ihrem Classroom Login einloggen. Für alle anderen Lehrpersonen ist wohl die einfachste Art, eine Schülerliste per Drag and Drop in das dafür vorgesehene Feld zu kopieren. Dann benötigen die Kinder keinen persönlichen Account. Wenn Sie nun den Link zu diesem Arbeitsblatt teilen, dann müssen die Teilnehmer als ID ihren Namen eingeben. Nur wenn Sie diesen auch in Ihrer Schülerliste erfasst haben, wird die Aufgabe gestartet. Am Ende des obigen Videos ist der Vorgang gut zu erkennen.
Auswertung
In Ihrem Dashboard haben Sie Überblick über alle eingereichten und noch offenen Arbeiten. Damit lassen sie sich formativ auswerten.
Fazit
Man merkt, dass dieses Tool von einer Lehrpersonen entwickelt wurde. Es ist übersichtlich, sachdienlich und einfach zu bedienen. Schlechte Arbeitsblätter werden damit nicht besser. Aber es lohnt sich, gute Arbeitsblätter mit den digitalen Vorteilen zu versehen. Für mich ist dieses Tool einer der heissesten Newcomer im Jahr 2020.
Newsletter abonnieren