Ein Poster für das Schultheater, ein Flyer für den Sporttag, eine Karte zum neuen Jahr. Egal was Sie designen möchten, mit dem richtigen Onlinetool erzielen Sie in Windeseile professionelle Layouts.
Auch wenn es zahlreiche analoge Tools gibt, Canva ist der Platzhirsch unter den Design-Tools. Auch ich nutze Canva, zum Beispiel um bei jedem Blogbeitrag – auch bei diesem – die Header-Grafik zu erstellen.
Registrierung
Die Basisfunktionen und zahlreiche Grafiken sind kostenlos. Eine Registrierung ist erforderlich und macht Sinn, damit man jederzeit und von überall Zugriff auf die eigenen Designs hat. Manche Grafiken und Elemente sind kostenpflichtig. Orientieren Sie sich am “Free”, welches unten rechts erscheint, wenn man mit der Maus über ein Objekt fährt. Auch ich nutze die kostenlose Version und finde, für durchschnittliche Nutzer reicht dies völlig.
Arbeitsablauf
Ein Design ist in Windeseile erstellt. Wählen Sie aus den Kategorien zuerst das Endformat aus, zum Beispiel ein Poster. In der darauf eingeblendeten zweiten Spalte können Sie aus zahlreichen Vorlagen auswählen. Oft sind sie kategorisiert und ein Klick auf “see all” öffnet noch weitere Designs zum entsprechenden Thema. Achten Sie bei der Auswahl auf die Free-Markierung, um nicht am Schluss beim Download zur Kasse gebeten zu werden.
Nun kann das Design im Hauptfenster den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Elemente können verschoben, gelöscht und verändert werden. Spielen Sie mit den Farbeinstellungen und den anderen Einstellungen.
Weitere Elemente wie Fotos, Texte oder Cliparts können auf der linken Spalte ausgwählt und importiert werden. Auch hier gilt: Nicht alles ist kostenlos. Es lassen sich gar eigene Bilder hochladen und verwenden.
Gespeichert wird automatisch, keine Sorge! Auf alle eigenen Designs hat man im Account Zugriff.
Download
Wenn Sie zufrieden mit Ihrem Design sind, können Sie es oben rechts als PDF oder png auf Ihren Computer herunter laden.
Fazit
Canva ist ein grossartiges Programm wenn man professionelle Resultate schnell erzielen möchte. Dies ist durch die Auswahl von Vorlagen möglich. So muss man nicht immer bei Null beginnen. Canva hat in meinem beruflichen und privaten Alltag einen festen Platz eingenommen.
Newsletter abonnieren