E-Mail an das zukünftige Ich schreiben

Mit diesem Onlinetool kann man sich selbst E-Mails schreiben, welche in einem zukünftigen Jahr ausgeliefert werden. Hier zeige ich Ideen, wie man dies für die Schule nutzen kann.

Das Tool

Auf FutureMe.org kann man ohne sich zu registrieren eine E-Mail schreiben. Zusätzlich definiert man, wann die E-Mail versandt werden soll. Alternativ könnte man E-Mails auch öffentlich einsehbar machen, worauf wir in der Schule natürlich verzichten. Nach dem Senden muss die E-Mail-Adresse im Postfach noch bestätigt werden. So wird sichergestellt, dass man nur sich selbst E-Mails versendet.

Wenn man einen kostenlosen Account macht, dann können geplante E-Mails auch verwaltet werden. Zwingend ist dies nicht.

Es ist auch möglich, einen kostenpflichtigen Lehrpersonen-Account zu erstellen. Die Seite ist dann für die Klasse werbefrei und man hat die Möglichkeit, die Anzahl Mails der Schülerinnen und Schüler zu überblicken und zu verwalten.

Einsatzmöglichkeiten

Folgende Idee liegt auf der Hand: Die Lernenden schreiben sich selbst zu Beginn des Schuljahres eine Mail mit ihren Erwartungen, Vorsätzen und Ideen für das kommende Schuljahr. Terminiert wird die Mail auf das Ende des Schuljahres. Dann ist es Zeit, zurück zu blicken.

Stehen schwierige und strenge Zeiten wie Übertritte oder Lehrstellensuche bevor? Dann können die Lernenden sich in einfachen Zeiten davor motivierende Gedanken schreiben.

Analoge Alternative

Natürlich könnte man diese Dinge auch per Brief machen, welche die Lehrperson zu gegebener Zeit versendet. So mache ich es etwa mit meinen Schülerinnen und Schülern, wenn sie mich verlassen. Sie schreiben einen Brief an sich selbst, welcher versandt wird, wenn sie ins Berufsleben eintreten. Ein weiterer Brief ist für das ferne Ich bestimmt, welchen ich an die erste Klassenzusammenkunft mitbringen werde. Das benötigt für jede Klasse einen zuverlässigen Reminder und eine separate Box im Keller.

Fazit

Dieses Tool ist eine witzige Idee. Es ist nichts für den täglichen Gebrauch, weswegen man aufpassen muss, dass man es zu Beginn des Schuljahres nicht vergisst.

Sinn macht das Tool nur, wenn die Lernenden eine fixe eMailadresse haben. Da sich diese nach der Schulzeit womöglich ändert, macht es wenig Sinn, E-Mails auf zu lange Zeit hinaus zu versenden.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar