Digital lassen sich Orte erkunden, welche in der realen Welt unerreichbar sind. Dieses Zeitzeugnis löst Diskussionen über aktuelle Themen aus.
Die Webseite
Das Dossier des WDR bietet zahlreiche Filmbeiträge und interaktive Elemente. Wenn man sich durch die gut gestaltete Webseite klickt, dann fühlt man sich, als ob man vor Ort wäre. Dies vor allem durch die unkommentierten Kamerafahrten im Vollbildmodus. Kommentierte Bildbetrachtungen liefern das Hintergrundwissen.
Für Lehrpersonen stehen Unterrichtsideen und Arbeitsblätter bereit. Letztere sind zugegebenermassen etwas langweilig gestaltet. Das ein oder andere Arbeitsblatt hilft aber trotzdem, bei der Entdeckungsreise auf Details zu achten.
Diskussion
Auf der Webseite erfährt man nicht nur, was am 26. April 1986 geschah und wie es heute in Tschernobyl aussieht. Auch die Menschen dort werden portraitiert. Selbstverständlich wird der Begriff Super GAU definiert. Weiter führt es in eine Diskussion über Vor- und Nachteile von Atomkraft.
Fazit
Eine tolle Webseite, welche ungewöhnliche Einblicke bietet.
Newsletter abonnieren