Grosse Dateien schnell und sicher teilen

Wenn grosse Dateien den Weg zu den Schülergeräten finden sollen, dann gibt es einen schnellen Weg.

Das Wurmloch

Es das Tool heisst nicht nur Wormhole, es sieht auch wie eines aus. Die Datei wird einfach durch dieses Wurmloch geschickt. Das zeigt auch eine coole, bildschirmfüllende Animation. Noch während des Hochladens lässt sich ein QR-Code einblenden, mit welchem der Download vorzeitig gestartet werden kann. Schneller geht nicht.

Die Dateien werden verschlüsselt und stehen 24 Stunden lang zur Verfügung, bevor sie gelöscht werden. Dieser Wert kann nach unten korrigiert werden. Auch kann die Downloadanzahl beschränkt werden. Dateien dürfen bis zu 10 GB gross sein.

Datensicherheit

Wenn die Privatsphäre im Vordergrund steht, dann ist Swisstransfer eine gute Alternative. Die Server liegen in der Schweiz und die Dateien können mit einem Passwort gesichert werden. Hier sind sogar Dateien bis zu 50GB erlaubt. Auch können Dateien hier bis zu 30 Tagen belassen werden.

Fazit

Das sind zwei schnelle und unkomplizierte Tools. Bei beiden wird keine Registrierung verlangt. Je nach Anwendungsbereich ist das eine oder andere besser. Eine Arbeitsdatei im Unterricht zu teilen ist mit Wormhole schneller. Hingegen würde ich Bilder oder Filme des Datenschutzes wegen höchstens über Swisstransfer teilen. Hier hat der Empfänger auch länger Zeit, den Download zu starten.

Kennen Sie die schon?

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar