Grosses Poster ausdrucken

Dieses Online-Tool teilt ein grosses Bild in mehrere A4-Seiten, welche man zu einem grossen Poster zusammen setzen kann. Die Einsatzmöglichkeiten für die Schule sind vielfältig.

Ablauf

Der Vorgang ist einfach. Ohne Registrierung wird ein Bild im jpg-Format hochgeladen. Nun lassen sich ein paar Einstellungen vornehmen. Wählen Sie aus, auf wie vielen Seiten das Poster ausgedruckt werden soll. Kostenlos lassen sich Poster bis zu 5 Seiten Breite erstellen. Für 5$ kann man diese Limite bis auf 10 Seiten erweitern. Wenn man Querformat (Landscape) auswählt, dann sind 5 Seiten doch schon eine beachtliche Breite. Vergessen Sie nicht, das Papierformat A4 auszuwählen. In der Vorschau sieht man stets, wie das Bild aufgeteilt wird. Sollte es schmale Ränder auf der letzten Zeile oder Spalte geben, so macht es Sinn, das Bild direkt im Tool seitlich zu beschneiden. Direkt im nächsten Schritt kann man das Poster als mehrseitiges PDF herunter laden. Auf der letzten Seite erscheint bei kostenloser Nutzung das Logo des Tools als Quellenangabe. Das stört meist nicht weiter. Nun ist etwas Bastelarbeit gefragt: Ausdrucken, rechte und untere Ränder abschneiden, zusammenkleben.

Problembehebung

Zahlreiche andere Helfer aus dem Netz können helfen, das Poster perfekt zu gestalten:

  • Die Datei ist zu gross: In der kostenlosen Variante dürfen Bilder nur 2.5MB gross sein, für 5$ liegt die Limite bei 5MB. Mit diesem Onlinetool lässt sich die Bildgrösse kostenlos verringern: https://www.img2go.com/compress-image
  • Es steht nur ein PDF zur Verfügung: Mit diesem kostenlosen Tool erstellt man aus einem PDF eine jpg-Datei: https://www.ilovepdf.com/de/pdf_zu_jpg
  • Die Auflösung ist zu gering: Wenn das Resultat zu verpixelt ist, dann sollte die Ursprungsdatei mit diesem kostenlosen Tool optimiert werden: https://picwish.com/photo-enhancer

Anwendungsbereiche

Dies sind nur ein paar Ideen für den Einsatz grosser Poster:

  • Lernplakate im Klassenzimmer
  • Klassenbild für die Zimmertüre
  • Spielplan am Sporttag
  • Karte des Heimatortes in NMG

Fazit

Auch wenn man alles manuell machen könnte, das Tool erspart Zeit und Kosten. Da es nur gelegentlich zum Einsatz kommt, ist man womöglich sogar bereit den Aufpreis für die Pro-Features zu bezahlen.

Passende Lehrmittel

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar