Interaktive Online-Präsentationen

Schülerinnen und Schüler können in Online-Präsentationen interaktive Elemente einbinden. Dies gibt ein neues Nutzererlebnis.

Das Tool

Genial.ly kann als erweitertes Online-PowerPoint beschrieben werden. Die Grundfunktionen sind Folien, Übergänge und Animationen. In der kostenlosen Variante lassen sich erstellte Präsentationen nicht auf Privat stellen und auch nicht exportieren. Sie müssen online betrachtet werden, was bei interaktiven Bildern aber kein Nachteil ist.

Besonders gefällt die Option, die Folien mit interaktiven Elementen auszustatten. Dem Betrachter werden durch einen Klick darauf zusätzliche Informationen, Bilder oder Filme in einem Popup angezeigt oder er wird auf eine andere Internetseite weiter geleitet.

Zudem liefert das Programm animierte Elemente, welche bearbeitet werden können.

Anwendungsmöglichkeiten

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Schülerinnen und Schüler können historische Karten mit Ereignissen versehen, Informationen zu Städten auf einer Karte einblenden, die Funktionen und Elemente eines technischen Gerätes beschreiben, Lösungen verbergen, …

Fazit

Genial.ly ist intuitiv und aufgeräumt gestaltet. Kinder finden sich schneller zurecht als in Powerpoint. Durch den Fokus auf Interaktive Elemente eröffnen sich neue Möglichkeiten.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar