Es ist möglich, das Ziel eines Links vorerst geheim zu halten und ihn trotzdem schon zu publizieren. Wozu das in der Schule nützlich sein kann, erfahren Sie hier.
Die Technik
Sie möchten ein Link publizieren aber vorerst verhindern, dass die Zielseite zu früh aufgerufen wird? Dazu muss ein Weiterleitungslink dazwischen geschaltet werden. Mit URLcals.io wird er zugleich gekürzt. Zudem lässt sich ein Aktivierungsdatum mit Zeit definieren. Diesen neuen Link kann man direkt oder als QR-Code teilen. Wenn nun jemand diesen vorgeschalteten Link aufruft, dann wird er nur zur Zielseite weiter geleitet, wenn der Zeitpunkt dies auch zulässt. Zuvor bleibt der Endlink verborgen und es wird ein Timer angezeigt. Wahlweise kann man auch eine “Warten”-Nachricht selbst formulieren.
Ideen für den Unterricht
- Lösungen für ein Arbeitsblatt verzögert als Downloadlink vom Cloudspeicher publizieren
- Elternbrief zum Ausflug bereits veröffentlichen, auch wenn die Detaildaten erst später auf der Webseite folgen
- Veröffentlichung von Arbeitsmaterial, so dass niemand zu früh mit der Arbeit beginnen kann.
- Link zur Anmeldeseite für Kurse oder Projektwoche. Alle sollen gleiche Chancen auf ihren Lieblingskurs haben. Der Doodle Link ist schon vorbereitet.
- Erstelle mit deiner Klasse einen QR-Adventskalender
- Links in Kursunterlagen
- …
Fazit
Natürlich kann man meist einen Link einfach bis zu einem Zeitpunkt zurück halten. Manchmal muss man den Link aber schon zuvor publizieren, möchte aber nicht, dass die Inhalte schon zu früh gesehen werden. Dann ist dieses Tool eine unkomplizierte Lösung.
Newsletter abonnieren