Medienkompetenz testen

Auf dieser Seite kann die eigene oder jene der Lernenden Medienkompetenz getestet werden. Zum Abschluss gibt es ein Medienprofil (Spider) und Tipps.

Ablauf

Ohne Anmeldung geht es los. Die Fragen sind auf die Schweiz ausgerichtet, ein analoger Test für Deutschland existiert bereits. Während etwa 20 Minuten muss man 28 Fragen zu 5 verschiedenen Bereichen beantworten. Das ist nicht immer ganz einfach und zeigt etwa, wie schwierig es ist, Abhängigkeiten von Medien zu erkennen.

Dies sind die fünf getesteten Bereiche:

  • Navigieren
  • Beurteilen
  • Fakten checken
  • Mitreden
  • Wissen und verstehen

Das PDF mit den Resultaten und Tipps kann im Anschluss herunter geladen werden. Auch ist es möglich, die Fragen einzeln durchzugehen und nachzusehen, was falsch beantwortet wurde.

Der Test eignet sich ab dem Zyklus 3 und für die Erwachsenenbildung. Doch auch privat ist es spannend, die eigenen Kompetenz zu überprüfen und Schwachstellen aufzudecken.

Fazit

Dieser Test kann ein guter Ausgangspunkt für weitere Medienarbeit sein. Die Fragen sind anspruchsvoll.

Kennen Sie schon diese Lehrmittel?

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar