Top 5 Tools aus dem Jahr 2021

Im Jahre 2021 habe ich weitere 30 Tools für die Schule vorgestellt. In diesem Blogbeitrag blicke ich zurück und stelle meine 5 Favoriten darunter vor.

Platz 5: Umfragen aufpeppen

Rückmeldungen einzuholen gehört zur Qualitätssicherung. Dieses Tool macht Umfragen erfrischend anders.

Platz 4: Digitales Brainstorming

Man könnte meinen, dass inzwischen alles an Tools erfunden wurde, was Sinn macht. Diese Anwendung hat mich 2021 überrascht. Auf simple Weise werden Ideen gesammelt und bewertet.

Platz 3: Kopfrechnen Autopilot

Dieses Tool hat sogar einen Platz in meinem täglichen Unterricht gefunden. Weil es zum Ritual wurde, gibt es kaum einen Zeitverlust durch dieses zusätzliche Kopfrechentraining. In einer grafischen Tabelle halten die Schülerinnen und Schüler ihre Fortschritte fest und challengen sich selbst.

Platz 2: Zuhörerbeteiligung erhöhen

Ich war schon immer ein Fan von Erweiterungen, mit welchen man die Zuhörer aktiv in Präsentationen einbinden kann. Am Schluss bin ich bei Wooclap geblieben. Es hat einen grossen Funktionsumfang, kann gut eingebunden werden und ist ansprechend umgesetzt. Das Hauptargument bleibt am Schluss aber der kostenlose Lehrer-Account mit Pro-Features.

Platz 1: Zeigen Sie auch in Fern-Präsentationen Ihr Gesicht

Durch die Pandemie sind virtuelle Meetings zum Alltag geworden. Da ist es erstaunlich, dass Prezi Video das einzige Tool ist, mit welchem man Präsentationsfolien und die Kamera der präsentierenden Person sinnvoll kombinieren kann. Die beiden Elemente verschmelzen sogar miteinander.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar