Vorlagen für Spiele

Mit Canva lassen sich nicht nur Grafiken oder Arbeitsblätter erstellen. Das Tool bietet für Lehrer hunderte Spielvorlagen für den Frontscreen.

Bereits drei Blog Artikel (Canva Basic, Arbeitsblätter mit Canva, Canva für die Klasse) habe ich Canva for Education gewidmet. Hier folgt ein vierter mit neuen Ideen und Möglichkeiten. Wer noch keinen Education Pro Account hat, sollte sich diesen zuerst wie hier beschrieben kostenlos einrichten.

Wie es funktioniert

Mit dem Suchbegriff “präsentationen: spiel” werden hunderte Foliensätze für klassische und kreative Spiele angeboten. Diese kann man frei verändern. Manche Spiele sind in Deutsch, manche in Englisch. Man kann sich die Vorlagen wie PowerPoint-Foliensätze vorstellen. Über die drei Punkte gelangt man zu einer Vorschau, ein Klick auf das Thumbnail öffnet die Folien im Editor. Direkt aus dem Editor lassen sich die Spiele als Präsentation starten. Es steht sogar eine Moderatorenansicht mit Notizen zur Verfügung. Alternativ exportiert man die Bilder als PDF und zeigt sie im Vollbildmodus am Frontscreen.

Spiele

Meine Schülerinnen und Schüler lieben “This or that”. Im Englischunterricht diskutieren Sie als kurze freie Sprechübung, was ihnen besser gefällt. Auch Kinder können übrigens für ihre Klasse solche Aktivitäten erstellen.

Unter den Vorlagen hat es viele Eisbrecher und Kennenlernspiele. Aber auch Spiele zum Spass sind vorhanden. So etwa Bingo oder Quizspiele. Die Sammlung enthält viele Sprachspiele, welche aber mit eigenen Beispielen dem Lernstand der Klasse angepasst werden müssen. Gelungen sind auch offene Aufträge wie Debatten.

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Ein paar Bereicherungen für den Unterricht befinden sich aber ganz sicher unter den Vorlagen.

Fazit

Canva ist für mich seit je her ein unverzichtbares Tool. Beispielsweise erstelle ich alle Blogartikel Hauptbilder damit. Nun hat sich Canva weiter zum Tool für die Schule entwickelt und deckt auch dort viele Design-Bereiche ab. Da man als Lehrperson einer K12 Klasse einen kostenlosen Pro Zugang erhält, müssen es sich Zyklus 1 und 2 Lehrpersonen nicht lange überlegen. Sehr empfehlenswert.

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar