Ein Blick in die Zukunft des Lehrberufes

Künstliche Intelligenz wird auch beeinflussen, wie Lehrpersonen vorbereiten werden. Dieses Tool gibt einen Vorgeschmack von dem, was in den nächsten Jahren kommen wird.

Das Tool

Copilot ist eine kostenpflichtige Seite, welche sich an vorbereitende Lehrpersonen richtet. Die Lehrperson gibt ein beliebiges Thema ein und definiert den Zeitrahmen. Die künstliche Intelligenz stellt auf Wunsch schon automatisch Themenbereiche und Lernziele zusammen. Aufgrund dieser werden durch die KI Unterrichtsstunden geplant. Der Unterrichtsplan kann als PDF herunter geladen werden und enthält einen Überblick, Lernziele, Inhalte, benötigte Materialien, Unterrichtsablauf und Planung und sogar Hinweise auf mögliche Probleme im Unterricht. Zudem findet das Tool automatisch passende Lernfilme auf YouTube. Selbstverständlich muss der Inhalt auf Richtigkeit überprüft werden.

Das Tool funktioniert momentan nur auf Englisch. Einen Einblick erhält man in diesem Video:

Nimmt KI Lehrpersonen die Arbeit weg?

Eine gute Lehrperson macht aus, wie gut sie Lerninhalte den Schülerinnen und Schülern vermitteln kann. Bei der Vorbereitung ist es seit Jahrzehnten üblich, dass auf vorgefertigte Lehrmittel zugegriffen wird. Das ist auch gut so. Lehrpersonen müssen keine Lehrmittelautoren sein. Die KI ist der nächste Schritt in dieser Entwicklung und kann individuelle Vorbereitungen liefern, das können vorgedruckte Lehrmittel nicht.

KI sollte nicht als Gefahr, sondern als Chance betrachtet werden. Sie kann der Lehrperson Arbeit abnehmen, automatisieren und vereinfachen. Auch für die Schülerinnen und Schüler kann die KI zu einem weiteren Lerninstrument und Lernbegleiter werden. Die Schule muss sich in den kommenden Jahren mit den Möglichkeiten und Gefahren von KI auseinander setzen damit diese gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann.

Fazit

Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten, welche KI im Schulalltag bieten wird. Verschliessen vor dieser Technologie (Wie die Schulen in New York) macht keinen Sinn, sie kommt sowieso. Der Taschenrechner hat damals die Mathewelt vor Probleme gestellt und inzwischen hat der Taschenrechner sogar einen Platz im Unterricht gefunden. Mit der KI steht nun derselbe Prozess an, nur betrifft es dieses Mal alle Fachbereiche.

Kennen Sie diese Lehrmittel schon?

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar