Bei Arbeiten an grossen Tasks kann die Konzentration schnell verloren gehen. Dieses Tool hilft, fokussiert bei der Arbeit zu bleiben. Dank Auswertungsmöglichkeiten machen die Lernenden Fortschritte in ihrer Arbeitsweise.
Das Tool
Als Lehrpersonen erstellen Sie zuerst einen kostenlosen Account und laden Ihre Schülerinnen und Schüler ein. Die Lernenden können in ihrem Account nun selbst Projekte erstellen. In dem sie den Titel bearbeiten, können Sie Ihre grosse Arbeit beschreiben.
Nun definieren Sie ihren ersten Timer. Eine kurze Zeit von 5 Minuten, und was sie darin erreichen möchten. Nun kommt der Lerneffekt, den keine Stoppuhr ersetzen kann. Nach jeder Sequenz wertet die oder der Lernende vor der Kamera seine Fukuszeit aus und wählt ein Stichwort aus, welches seine Arbeit am besten beschreibt. Diese Video-Auswertungen kann die Lehrperson einsehen.
Die zweite Arbeit Sequenz dauert dann schon 10 Minuten, die dritte 20 Minuten. Diese Zeiten können aber auch angepasst werden. Nach drei Sequenzen folgt eine terminierte Pause.
Jederzeit haben die Schülerinnen und Schüler Zugriff auf Atemübungen, Konzentrationsübungen oder Bewegungspausen.
Fazit
Dieses Tool geht über den Pomodoro Timer hinaus. Es hilft den Lernenden ihre Arbeitsweise zu reflektieren und darin Fortschritte zu machen. Selbstverständlich kann auch die Lehrperson in ihrer Arbeit von dem Tool profitieren. Es ist kein Tool für den täglichen Einsatz, doch für grosse Projekte macht es Sinn, wenn ein Lernziel auch sein soll, fokussiert arbeiten zu lernen.
Newsletter abonnieren