Alle Lernenden arbeiten gleichzeitig auf ihrem Tablet oder Laptop an einer Aufgabe. Die Lehrperson hat alle Screens im Überblick und kann schnell Hilfen bieten, wo Schülerinnen und Schüler nicht weiter kommen und schnelle Kinder zur nächsten Aufgabe leiten.
Vorwort
Schon im Juni 2020 habe ich whiteboard.fi vorgestellt, welches auf diese Art funktioniert. Inzwischen wurde es von Whiteboard.chat überholt. Jeden Monat kommen neue Features hinzu. Inzwischen hat sich das neue Tool zu einem mächtigen Unterrichtsinstrument entwickelt.
Meine Schülerinnen und Schüler besassen bisher alle ein kleines analoges Whiteboard, auf welches sie gemeinsame Aufgaben mit einem fetten wasserlöslichen Stift darstellen. Wenn Sie dieses Board aufhalten, kann ich schon aus der Ferne Einzelheiten erkennen. Mit Whiteboard und Tablets werden diese Möglichkeiten exponentiell erweitert.
Möglichkeiten
Whiteboards lassen sich vorbereiten. Damit können mehrseitige Lernumgebungen und Arbeitsblätter ausgeliefert werden. Die Lehrperson kann die Bearbeitung live überwachen und gegebenenfalls in ein Whiteboard eingreifen. Damit hat die Lehrperson stetig den Überblick über alle Arbeiten und weiss genau, welches Kind Unterstützung benötigt.
Whiteboards lassen sich auch von Gruppen bearbeiten. So können beispielsweise mehrere Schülerinnen und Schüler zusammen eine Mindmap erstellen.
Das Tool hat unzählige Funktionen, welche es zu entdecken gibt. So lassen sich beispielsweisen Videochats oder Umfragen starten oder die Lehrperson kann alle Schülerboards einfrieren oder den eigenen Bildschirm auf die Schülergeräte spiegeln.
Lesen Sie zu Einsatzmöglichkeiten und Features den Blogbeitrag zu whiteboard.fi.
Fazit
Das Tool ist eine echte Bereicherung für den Unterricht vor Ort. Es erhöht die Schülerbeteiligung, da alle gleichzeitig eine Aufgabe bearbeiten können. Zudem vereinfacht es den Support durch die Lehrperson, da stets alle Boards auf einen Blick sichtbar sind. Wenn eine Klasse über Tablets verfügt, so sollte dieses Tool nicht fehlen.
Newsletter abonnieren