Sie haben bereits die erste Hürde genommen und eine Kommunikationsmöglichkeit zu den Schülerinnen und Schülern aufgebaut. (Nein? Dann lesen Sie zuerst diesen Blogbeitrag) Jetzt geht es darum, die Kinder lehrreich, sinnvoll und abwechslungsreich aus der Ferne zu fordern und fördern.
Die Angebote sind vielfältig und zahlreich. Ich habe mich durch unzählige Plattformen gewälzt und für Sie die Spreu vom Weizen getrennt. Was übrig bleibt sind die besten Quellen um den Fernunterricht mit Lerninhalten zu gestalten. Diese Links hier führen zu Angeboten, welche sich dafür besonders eignen und einen Mehrwert bieten. Es sind nicht blosse Arbeitsblättersammlungen. Vielmehr handelt es sich um digitale Lernumgebungen.
Letzte Aktualisierung: 1. April 2020
Diese Auflistung wird nicht mehr aktualisiert.

Die heissesten Favoriten des Autors hat dieser mit einem Häkchen markiert.
Der Schulstoff
Niemand kann sagen, wie lange der Notstand dauern wird. Deswegen sollten Sie die Kompetenzen aus dem Lehrplan nicht aus den Augen verlieren.
Übungsmaterial
Übungsmaterial zu den Lehrmitteln gibt es oft auch online. Zudem können die Schülerinnen und Schüler Aufgaben aus dem offiziellen Lehrmittel lösen. Haben sie dieses nicht zuhause, so übermitteln Sie die verlangten Seiten über ihren Kontaktkanal. Denken Sie immer auch an die Korrekturarbeit und achten Sie darauf, dass Sie nach der Krise nicht deswegen selbst in eine eigene Krise fallen! Vielleicht versenden Sie ein paar Tage nach dem Auftrag die Lösungen zur Selbstkontrolle.
Dies sind die besten Quellen für Übungsmaterial:
Einführungen neuer Themen
Schwieriger wird es bei der Einführung neuer Themen. Hier ist Kreativität gefragt. Zum Glück gibt es einige Quellen, welche auch hier schon vorgearbeitet haben:
Eigene Lehrmaterialien erstellen.
Manchmal kommen Sie nicht drum herum, eigene Einführungen in Themen zu erfassen. Halten Sie es einfach. In vergangenen Blogbeiträgen habe ich die Erstellung von Lernfilmen bereits beschrieben: Lernfilme erstellen, Lernvideos mit Legetechnik
Diese Tools helfen Ihnen, Ihr didaktisches Geschick zu den Schülern nach Hause zu schicken.

Formative Überprüfungen
Der Vorteil guter Lernplattformen ist, dass sie der Lehrperson ständig anzeigen, wie der Lernstand der Schüler ist. Fehlt eine derartige Überprüfung, so können formative Tests mit diesen Tools online erstellt werden:
Weitere Lernangebote
Vielleicht wollen Sie Ihren Unterricht mit weiteren Themen bereichern. Diese Seiten liefern nicht nur Filmmaterial sondern auch gerade passende Aufgaben oder Arbeitsblätter.
Die Rhythmisierung mit analogen Aufträgen
Denken Sie daran, die Schülerinnen und Schüler nicht nur am Computer zu beschäftigen. Auch im Fernunterricht ist auf eine ausgewogene Rhythmisierung zu achten. Die obligatorischen Lehrmittel können hier einen Anfang bieten. Hier einige weitere Ideen:
Pausen
Auch im Fernunterricht sollen Pausen stattfinden. Vermerken Sie dies doch gerade in Ihrem Arbeitsplan.
Den Kindern wird mit dem Fernunterricht nicht nur die gewohnte Unterrichtsform genommen. Am meisten werden sie wohl ihre Freunde vermissen. Wieso nicht einmal “gemeinsam” zu einem vereinbarten Zeitpunkt in einem Chat die Pause verbringen und wild drauf los plaudern?
Und die Lehrerfortbildungen?
Auch Fortbildungen im Team fallen den Notmassnahmen zum Opfer. Doch im Jahre 2020 gibt es auch hierfür eine digitale Lösung:
Fazit
Sie sind nicht alleine. Und Sie dürfen auf zahlreiche qualitativ hochwertige Angebote zugreifen. Doch manchmal ist weniger mehr. Beschränken Sie sich auf wenige Plattformen um den Fernunterricht unkompliziert zu halten. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Meine Favoriten () kennen Sie ja bereits…
Weitere Artikel zu Fernunterricht:

5 digitale Dinge, welche Sie vom Fernunterricht übernehmen sollten.
Der Fernunterricht hat die Schule auf den Kopf gestellt. Sie musste vielerorts neu erfunden werden. Sinnvolle…

Der schnellste Weg, Erklärfilme herzustellen
In Zeiten des Fernunterrichts bekommen Erklärfilme mehr Gewicht. Daher sollte die Produktivität einen höheren Stellenwert als…

Fernunterricht: Interaktive Formulare erstellen
Arbeitsblätter im Fernunterricht haben andere Ansprüche: Sie sollen unter anderem leicht auszufüllen sein, wenig zu korrigieren…

Fernunterricht: 5 Tipps damit Ihre Videokonferenz gelingt
Von null auf hundert wurden Schülergespräche, Klassenbesprechungen und Meetings in den virtuellen Raum verlegt. Mit diesen…

Fernunterricht: 10 Fehler, die Sie vermeiden sollten.
Der Fernunterricht ist für Lehrpersonen eine neue Lehrsituation und deswegen ebenfalls ein eigenes Lernfeld. Nicht alles,…

Fernunterricht: Ursprung und Hintergrund der Krise als Lerninhalt
Helfen Sie den Kindern, den Grund des Fernunterrichts und der Pandemie-Massnahmen zu verstehen. Dieser Online-Lehrgang über…
Lerninhalte für Fernunterricht
Wir lassen Sie auch beim Fernunterricht nicht im Stich: Deswegen wurde im Lehrmittelbereich eine neue Kategorie mit allen PDFs erstellt, welche sich zum Selbststudium eignen.

Nicht verpassen!
Damit Sie keinen neuen Blogbeitrag verpassen, sollten Sie unseren Newsletter abonnieren:

Wir schenken Ihnen die beliebte Broschüre „25 Teacher Hacks“.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir senden Ihnen umgehend einen Downloadlink zu. Lernen Sie 25 geniale Tricks kennen, welche jede Lehrperson kennen sollte.
Fehlt ein Angebot?
Haben Sie ein Angebot oder Tool für den Fernunterricht entdeckt, welches in dieser Liste fehlt? Dann teilen Sie es mir mit dem Kontaktformular mit. Diese Liste wird ständig um die besten Plattformen ergänzt. Danke für die Mitarbeit.
Newsletter abonnieren